Ländervergleichskampf

Nur vier Punkte fehlten zum Sieg

Leichtathletik-Team von St. Bernhard erreicht den zweiten Platz beim Internationalen Bodensee-Schul-Cup

Von 
rsb
Lesedauer: 
Beteiligt an diesem tollen Erfolg waren (vorne von links) Florian König, Kevin Mastel, Jakob Ott, Vincent Sackmann, (hinten von links) David Schuster, Leonard Lanig, Yannick Ott, Elias Ruess, Maximilian Schaaf sowie Jonas Kellermann. © St. Bernhard

Bad Mergentheim. Als Landesmeister von Baden-Württemberg hatte sich das Leichtathletik-Team der Realschule Sankt Bernhard im Wettkampf der 12- und 13-jährigen Jungs für den Bodensee-Cup in Friedrichshafen qualifiziert.

Nachdem man schon am Tag zuvor mit Zug nach Friedrichshafen angereist war, ging es am Wettkampftag ausgeruht und gut eingestellt von ihrem Sportlehrer Achim Kaufmann in das Bodensee-Stadion in Friedrichshafen.

Vor einer tollen Kulisse und nach einem stimmungsvollen Einmarsch hinter der deutschen Flagge waren zuerst die 800-Meter-Läufer gefordert. Alle drei Läufer konnten ihre Bestzeiten deutlich steigern, und Maximilian Schaaf erreichte in der hervorragenden Zeit von 2:24,36 min den ersten Platz unter allen Teilnehmern. Damit gehört er in Württemberg zu den TOP 5-Läufern seiner Altersklasse, obwohl er erst seinen dritten Lauf über diese Distanz bestritt und eigentlich Fußball spielt.

Positiver Trend

Auch im anschließenden Weitsprung setzte sich dieser positive Trend fort und das Team konnte seine Leistung aus dem Landesfinale in Oberkirch weiter verbessern. Bester Springer war Leonard Lanig mit sehr guten 4,88 Metern. Ausgestattet mit einer sehr guten Sprungkraft erreichte auch er eine TOP-20-Platzierung in Württemberg, obwohl er in keinem Verein aktiv Sport treibt.

Beim Ballwerfen pushten sich die Jungs dann gegenseitig und alle konnten ihre Vorleistungen bestätigen oder zum Teil deutlich verbessern. Überragend dabei Elias Ruess mit der Tagesbestweite von 56 Metern. Er ist der Top-Werfer seiner Altersklasse in Württemberg und holte damit wertvolle Punkte für sein Team.

Leistungssteigerung

Danach ging es zum 50-Meter- Sprint, bei dem es wiederum Maximilian Schaaf war, der mit einer Leistungssteigerung um 0,51 Sekunden auf 7,40 Sekunden zweitschnellster Läufer an diesem Tag war. Überragend war ein Athlet aus Aichach bei Augsburg, der mit 6,67,Sekunden über 50 Meter in einer anderen Dimension unterwegs war. Aber auch beim Sprint konnten alle Jungs ihre Leistung steigern oder bestätigen.

Kleiner Vorsprung

Vor der abschließenden 4x50-Meter-Staffel hatte man damit schon einen kleinen Vorsprung gegenüber der Geschwister-Scholl Mittelschule aus Aichach in Bayern. Nach einer Startverzögerung von fast 30 Minuten war dann aber die Spannung weg und dank ihrem überragenden Sprinter konnten die Jungs aus Aichach die Staffel für sich entscheiden und damit in der Gesamtwertung mit dem hauchdünnen Vorsprung von vier Punkten den Sieg für sich verbuchen. Zum Ende hieß es dann 10472 Punkte für Aichach und 10468 Punkte für die Jungs von Sankt Bernhard.

Nach der ersten Enttäuschung war dann aber die Freude über den sensationellen zweiten Platz groß und am Abend bei der stimmungsvollen Abschluss-Party mit Showprogramm in der Alten Festhalle in Friedrichshafen wurde dann der zweite Platz entsprechend gefeiert.

Nach einer kurzen Nacht ging es dann am Morgen mit dem Zug zurück nach Bad Mergentheim. rsb

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten