Rotary-Club Bad Mergentheim

Die Partnerschaft durch Besuch gefestigt

Langjährige Partnerschaft als Zeichen deutsch-französischer Völkerverständigung

Von 
rcbm
Lesedauer: 
Der Bürgermeister aus Douai, Frédéric Chéreau, beim Empfang im historischen Rathaussaal mit den beiden Rotary-Präsidentinnen, aus Duoai Cathy Drai (links) und aus Bad Mergentheim Prof. Dr. Martina Klärle (rechts). © Rotary-Club Bad Mergentheim

Bad Mergentheim. Eine inzwischen 67-jährige Partnerschaft zwischen den deutschen und französischen Rotary-Clubs – Bad Mergentheim und das nordfranzösische Douai – wurde durch den Besuch des Rotary Clubs Bad Mergentheim in Douai gefestigt.

Im historischen Rathaussaal von Douai wurde die Delegation aus Bad Mergentheim von Bürgermeister Frédéric Chéreau empfangen. Ein besonderes Highlight war, dass der Bürgermeister seine Ansprache auf Deutsch hielt. Er betonte, wie wichtig es sei, die Verbindung zwischen den beiden Städten und Regionen aufrechtzuerhalten und erfreute sich daran, seine Deutschkenntnisse zum Besten zu geben.

Zeichen der Verbundenheit

Die beiden Rotary-Präsidentinnen, Cathy Drai aus Douai und Prof. Dr. Martina Klärle aus Bad Mergentheim übergaben als Zeichen der Verbundenheit Freundschaftswimpel. Cathy Drai bedankte sich bei der großen Delegation aus Bad Mergentheim für den Besuch aus dem Taubertal. Die RC-Präsidentin Klärle erinnerte daran, wie wichtig die Völkerverständigung im Gründungsjahr 1956 nach dem verheerenden Zweiten Weltkrieg war. Die Partnerschaft zwischen Douai und Bad Mergentheim war bei Rotary eine der ersten zwischen Deutschland und Frankreich und spielte in der damaligen Zeit eine wichtige Rolle in der Versöhnung der beiden Nationen.

Völkerverständigung

Mehr zum Thema

7500 Euro gespendet

Rotary Club unterstützt junge Musiker

Veröffentlicht
Von
rcm
Mehr erfahren

„Aber auch in der heutigen Zeit, in der wir in ganz Europa bedenkliche Tendenzen hin zur Nationalstaatlichkeit erleben, ist die Völkerverständigung in Europa von entscheidender Bedeutung“, betonte Präsidentin Dr. Martina Klärle. Sie unterstrich die Bedeutung von länderübergreifend Partnerschaften in der EU, die dazu beitragen, das zusammenzuhalten, was in einem nach Frieden strebenden Europa zusammengehört.

Präsidentin Klärle nutzte auch die Gelegenheit, um sich bei den Organisatoren des Besuchs, Dr. Bernd Dollmann und Dr. Jochen Selbach, zu bedanken. Sie würdigte ihr Engagement und ihre harte Arbeit bei der Vorbereitung dieses bedeutsamen Ereignisses.

Der Besuch des Rotary Clubs Bad Mergentheim bei dessen französischen Partnerclub Douai war ein sichtbares Zeugnis für die anhaltende deutsch-französischer Freundschaft und ist Botschafter für alle Schulen, Kommunen oder Verbände Partnerschaften im Sinne der Völkerverständigung zu pflegen oder neue einzurichten, was in der heutigen großpolitischen Situation an Bedeutung wieder deutlich gewonnen hat. rcbm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten