Einheimische und Urlaubsgäste können Bad Mergentheim mit der Zeigmal-App jetzt ganz neu entdecken: An verschiedenen Orten und Plätzen lässt sich eine interaktive Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen.
Bad Mergentheim. Da Bad Mergentheim vom Landes-Tourismusmarketing in den Kreis der 20 baden-württembergischen „Kleinstadtperlen“ aufgenommen wurde, ist die Kurstadt nun auch bei der „Zeigmal“-Aktion dabei. Die kostenlose App ermöglicht einen digitalen und interaktiven Stadtrundgang, der mit Audio, Bild, Text und so genannter „Augmented Reality“ einen frischen Blick auf die Stadt bietet.
Stadtkern neu erkunden
„Zeigmal“ ist ein baden-württembergisches Start-up, das als innovative Existenzgründung von Land und Bund gefördert wird. „Die Kooperation der 20 Kleinstadtperlen mit der Zeigmal-App verbindet das Beste, was Deutschlands Süden zu bieten hat: gelebte Traditionen und wegweisenden Erfindungsgeist“, sagt Andreas Braun, Geschäftsführer der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW).
„Die historischen Ortskerne unserer schönen Kleinstädte lassen sich darin dank innovativer Technik auf neuartige Weise erkunden.“ Zu den Besonderheiten der App gehören vielseitige Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Erlebnismöglichkeiten sowie interaktive Elemente.
Neben Audiodateien lokaler Guides ermöglichen vor allem die Augmented-Reality-Stationen einen spielerischen Zugang: Wer sein Smartphone vor bestimmte Gebäude hält, findet in der App historische Aufnahmen des Standorts und kann so in die Geschichte der Stadt eintauchen. „Da unsere Bad Mergentheimer Altstadt zahlreiche historische Gebäude und geschichtsträchtige Orte und Plätze zu bieten hat, ermöglicht die App ein lohnendes Erlebnis, bei dem die Vergangenheit in Bildern noch anschaulicher gemacht wird“, sagt Lukas Wegner, stellvertretender Sachgebietsleiter Tourismus und Kultur. „Im Zusammenspiel mit den Museen, der lebendigen Brauchtumspflege sowie Tages- und Themen-Führungen bieten wir damit einen weiteren Zugang zu unserer reichen Historie.“
Zudem sei der Früher-und-heute-Vergleich immer ein faszinierender Blickwinkel. „Das gilt insbesondere, wenn man unmittelbar Teil einer Szenerie ist“, beschreibt Lukas Wegner die Vorzüge des neuen Angebotes. Die Zeigmal-App gibt es kostenlos in den gängigen App-Stores. Sie ist ohne Registrierung nutzbar. Für die Anwendung kann auf das in der gesamten Innenstadt verfügbare freie W-Lan der Stadt Bad Mergentheim zurückgegriffen werden. stv
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-interaktive-app-ermoeglicht-zeitreise-ins-historische-bad-mergentheim-_arid,2250292.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html