Bad Mergentheim/Lauda-Königshofen/Boxberg. „Freundschaftskonzert 2.0“ lautete das Motto einer gemeinsamen Matinee der Schule für Musik und Tanz im Mittleren Taubertal sowie der Jugendkapelle des Musikvereins (MV) Umpfertal. Das Gemeinschaftskonzert im Bad Mergentheimer Kursaal war Auffrischung einer Zusammenarbeit, die im vergangenen Jahr mit einem ebenfalls in Bad Mergentheim aufgeführten Kooperationskonzert gestartet wurde und gleichermaßen nach der Devise „Musik macht Freu(n)de“ mit weiteren Projekten fortgesetzt werden soll.
Dementsprechend hatten die Musikschule Mittleres Taubertal in Lauda-Königshofen und die Jugendkapelle des MV Umpfertal in Boxberg auch diesmal wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Zum Auftakt spielte die Jugendkapelle abwechselnd dirigiert von Lisa Mackert und Lukas Weisenseel einen Auszug aus dem Musicalfilm „The Greatest Showman“ sowie den 1990er-Hit „Lena“ der deutschen Popgruppe Pur. Dazwischen brillierte Alexander Pfeil, Mitglied des Sinfonischen Jugendblasorchesters Baden-Württemberg, solistisch hochgekonnt an der Tuba.
Den zweiten Teil gestalteten drei Gruppierungen der Musikschule aus dem Mittleren Taubertal. Auf ein Tango-Ensemble unter Leitung von Franz Beckert folgte ein Streichorchester ergänzt durch einige Querföten unter Regie von Musikschulleiterin Stefanie Helmer mit der unvergesslichen und verträumten Melodie „Somewhere“ aus dem berühmten Leonard-Bernstein-Musical „West Side Story“ sowie mit Henry Mancinis „A Time for us“ aus dem Film „Romeo und Julia“ von Nino Rota.
Fünf junge Schlagzeuger und eine Schlagzeugerin bildeten ein Percussions-Ensemble, das zum Abschluss dieses Teils unter Regie von Martin Scheffel mitreißend taktvolle Rhythmen erklingen ließ.
Erneut glänzender Höhepunkt war ein gemeinsamer Auftritt der MV-Jugendkapelle sowie eines Streichorchesters und Querflötenensembles der Musikschule Mittleres Taubertal.
Das große Gesamtorchester präsentierte zum einen die berühmte Titelmelodie – fast identisch mit Peter Kreuders „Musik, Musik, Musik“ („Ich brauche keine Millionen“) – der legendären Puppen-Comedy-Fernsehserie „Die Muppet Show“, die weltweit in über 100 Ländern zu sehen war und sich mit insgesamt 120 Episoden von 1977 bis 1982 auch in Deutschland bei den Erstausstrahlungen größter Publikumsbeliebtheit erfreute.
Abschluss des offiziellen Programms war „The Second Waltz“ („Walzer Nr. 2“) von Dimitri Schostakowitsch. Dieser Satz aus der Suite für Varieté-Orchester wurde Mitte der 1990er-Jahre vor allem durch den niederländischen Starviolinisten Andre Rieu und seinem Johann Strauß Orchester berühmt.
Mit einer Wiederholung der Melodie „The Muppet Show Theme“ als Zugabe dankte das Orchester dem zahlreichen Publikum für den begeisterten Applaus, den sich die Akteure sowohl der Schule für Musik und Tanz im Mittleren Taubertal als auch der Jugendkapelle des MV Umpfertal redlich verdient hatten.
„Im letzten Jahr wurde erstmalig die schon lange bestehende Idee umgesetzt, ein gemeinsames Konzert zu arrangieren. Diese Premiere wurde mit so viel Begeisterung und Elan aufgenommen, dass wir uns übereinstimmend für eine Neuauflage in diesem Jahr entschlossen hatten“, berichteten moderierend Stefanie Helmer und deren Schulleitungsstellvertreterin Manja Huber. „Während den drei Probentagen, an denen in den Räumlichkeiten des Umpfertaler MV entweder parallel oder miteinander geübt wurde, herrschte eine wunderbare Atmosphäre. Im ganzen Haus klang es in aller Fülle“, schilderte Helmer das harmonische und konstruktive Zusammenwirken. Zugleich dankten sie und Jugendkapellenleiterin Lisa Mackert repräsentativ allen Mitwirkenden sowie Instrumentallehrkräften für ihr motiviertes Engagement.
Bevor diese Kooperation wie beabsichtigt im kommenden Jahr fortgeführt wird, veranstaltet zum einen der MV Umpfertal am Samstag, 30. November, sein Jahreskonzert (19 Uhr, Umpfertalhalle in Boxberg) sowie zum zweiten die Musikschule Mittleres Taubertal am 12. Dezember ihr diesjähriges Adventskonzert (18 Uhr, evangelische Martins-Kirche in Schweigern).
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-grosses-freundschaftskonzert-_arid,2264731.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/boxberg.html