Weihnachtsbasar im Kulturforum

Stilvolle Handwerkskunst für die Weihnachtszeit

Von 
stv
Lesedauer: 
Der Weihnachtsbasar im Kulturforum lädt wieder dazu ein, Schönes zu entdecken. © Björn Hänssler

Bad Mergentheim. Mit dem traditionellen Weihnachtsbasar im Kulturforum wird in Bad Mergentheim vom 22. bis 24. November (Freitag bis Sonntag) die Vorweihnachtszeit eingeläutet.

Bereits am 8. November war mit dem Eisbahn-Start das Winterprogramm der Kurstadt unter dem Motto „Lichterwelten“ gestartet. „Auf unseren großartigen Musik- und Kultursommer und den kulinarischen Herbst mit Wild und Wein folgen jetzt weitere Höhepunkte“, sagt die städtische Sachgebietsleiterin für Tourismus und Kultur, Stefanie Boßmeyer.

Während die Outdoor-Eisbahn für einen Hauch von Manhattan in der Innenstadt sorgt, kommen nun mit den gemütlichen Basaren und Märkten die traditionellen Weihnachts-Formate. „Der Basar im Kulturforum ist dabei ein besonders gemütliches und feines Ensemble, das zurecht sehr viele Fans hat“, freut sich Stefanie Boßmeyer.

Denn dort heißt es wieder: Kunsthandwerkenden über die Schulter schauen, eintauchen in vorweihnachtliche Stimmung – und natürlich genießen: Wer eine Kleinigkeit für den Adventskalender, den Nikolausstiefel oder ein Geschenk für Weihnachten sucht, ist hier genau richtig.

Die Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre Handwerkskunst an liebevoll dekorierten Ständen. Das Sortiment umfasst kunstvoll gestaltete Weihnachtsdekoration, Adventsgestecke, Krippenfiguren aus verschiedenen Materialien, Modeschmuck, Geschenkideen aus Holz, Weihnachtskarten, Produkte aus Filz oder Schafwolle, Köstliches vom Bauernhof sowie Honig von heimischen Bienen und vieles mehr.

Da fällt einem die Auswahl schwer – und vielleicht ertappt man sich bei dem Wunsch, das Neuerworbene doch lieber behalten zu wollen. Auch der Genuss kommt nicht zu kurz: In der „Minicafeteria“ werden selbstgebackene Torten und Kuchen serviert. Auch im Außenbereich erhalten Besucherinnen und Besucher selbst hergestellte weihnachtliche Spezialitäten. stv

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten