Bad Mergentheim. Am kommenden Wochenende, 7. und 8. September, öffnet der Tierheim-Neubau jeweils von 11 bis 18 Uhr seine Türen für Zwei- und Vierbeiner. Die Baustelle im Dainbacher Weg am Rande des Gewerbegebietes „Beim Braunstall“ präsentiert sich mit einem großen Fest und soll für weitere Unterstützung bis zur Fertigstellung sorgen. Vom Spielmobil über Führungen bis hin zu einem Flohmarkt und Leckereien ist alles dabei und geboten.
Das Tierheim Bad Mergentheim ist für seine vierbeinigen Schützlinge Wohneinrichtung und Seniorenheim, Pflegeplatz und Waisenhaus. Aktuell noch klein und marode in Igersheim, unterhalb der Burg Neuhaus, im nächsten Jahr dann nach neusten Tierschutzvorgaben im „Schüpfer Loch“ in Bad Mergentheim.
Ein artgerechtes Zuhause auf Zeit für bedürftige Vierbeiner im mittleren und südlichen Main-Tauber-Kreis und hoffentlich auch ein Wohlfühlort für zweibeinige Besucher – davon überzeugen können sich Mensch und Hund am 7. und 8. September jeweils von 11 bis 18 Uhr beim Tag der offenen Tierheim-Baustelle in Bad Mergentheim.
„Wir können es noch gar nicht so richtig fassen. Ein Jahrhundertprojekt nähert sich seinem Ende beziehungsweise seiner Fertigstellung. Aus einer Vision wird nun Wirklichkeit“, sagt die Vorsitzende des Tierschutzvereins Heidrun Leiß-Schott noch immer etwas ungläubig. „Wie diese Wirklichkeit – ein modernes Tierheim nach neuesten Tierschutzvorgaben aussieht, möchten wir ganz exklusiv allen Interessierten im Main-Taube-Kreis und darüber hinaus gern zeigen.“ Daher lädt der Tierschutzverein am kommenden Wochenende zu exklusiven Einblicken in die beiden Gebäude und die Tierschutzarbeit ein.
Neben Führungen mit den Vereinsvorsitzenden gibt es an beiden Tagen den beliebten Flohmarkt des Tierheim-Lädles, Kinderschminken und Angebote des Märchedoler Spielmobils. Für kulinarische Genüsse sorgen Food Trucks und eine Kuchentafel.
Auch können die Gäste – und natürlich alle, die den Tierheim-Neubau noch unterstützen möchten – Teil der neuen Spendenaktion „Bau mit: Tierheim sucht 1000 x 100“ werden. Gesucht sind 1000 engagierte Menschen, die jeweils 100 Euro für einen Quadratmeter Kopfsteinpflaster für den Neubau spenden. Benötigt werden 1000 Quadratmeter gepflasterte Fläche. Alle Spender bekommen bei Angabe ihrer vollständigen Kontaktdaten eine Spendenbescheinigung, eine personalisierte Urkunde und eine namentliche Nennung auf der Tierheim-Website als Neubau-Paten. „Teil des neuen Tierheims können natürlich auch alle werden, die ihre Spende anderweitig tätigen. Die Kontaktdaten dann einfach per E-Mail an info@tierheim-mergentheim.de durchgeben und Tierheim-Pate sein“, erklärt Heidrun Leiß-Schott. „Wir bedanken uns im Voraus tierisch für die Unterstützung und freuen uns darauf, viele interessierte Menschen auf unserer Tierheim-Baustelle zu begrüßen.“
Übrigens: Der 1952 gegründete Tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung betreibt fast genau so lang sein kleines, mittlerweile massiv baufälliges Tierheim bei Burg Neuhaus in Igersheim. Das Tierheim ist weder städtisch noch kommunal. Das heißt, der größte Teil der anfallenden Kosten für den täglichen Betrieb, für Futter, Tierarzt und Gehälter der Tierpflegerinnen wird dank Spenden engagierter Menschen an den Tierschutzverein gesichert. Dadurch kann das haupt- und ehrenamtliche Team Tiere aus neun Städten und Gemeinden im mittleren und südlichen Main-Tauber-Kreis versorgen: Ahorn, Assamstadt, Bad Mergentheim, Boxberg, Creglingen, Igersheim, Lauda-Königshofen, Niederstetten und Weikersheim. Im letzten Jahr waren es insgesamt 354 Fund- und Abgabetiere. jp
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-grosses-baustellen-fest-am-neuen-tierheim-in-bad-mergentheim-_arid,2238660.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html