Bad Mergentheim. „Abwechslung im Alltag – gemeinsam aktiv sein – entlasten und genießen“ – unter diesem Motto verstehen die Aktiven das Angebot der Betreuungsgruppen bei der Ökumenischen Sozialstation Bad Mergentheim. Die Betreuungsgruppen sind ein qualifiziertes und anerkanntes Angebot der Ökumenischen Sozialstation Bad Mergentheim und richten sich an Frauen und Männer im besten Alter, die Geselligkeit suchen oder unterstützungsbedürftig sind.
Seit September 2021 finden nun regelmäßig die Betreuungsgruppen statt. Die „Kraftquellen“ in Wachbach, die „Weinblüten“ in Markelsheim, die Gruppe „Lebenslust“ in Löffelstelzen und die Gruppe „Rose“ in Igersheim sind inzwischen gut besucht. Nur noch einige wenige freie Plätze stehen zur Verfügung. In drei Stunden sind neben Geselligkeit und aktuellen sowie jahreszeitlichen Themen vor allem Gymnastik und Gehirnjogging ein wesentlicher Bestandteil des Gruppenangebots. Für die Angehörigen bedeutet dies neuen Freiraum, um Kraft tanken und dabei den Angehörigen gut versorgt zu wissen. Somit stellt dieses Angebot eine große Entlastung für die ganze Familie dar.
Fleißig gestrickt
Freuen durften sich die Betreuungsgruppen der Ökumenische Sozialstation Bad Mergentheim nun über eine Spende von 500 Euro. Christine Lehr aus Igersheim beschenkte die Gruppen mit dem Erlös des Verkaufs aus 100 Paar selbst gestrickten Socken. Hiermit wird „Aktivierungsmaterial“ wie ein Schwungtuch und ähnliches angeschafft werden. Die Senioren bedankten sich bei der Spenderin mit einem eigens gedichteten Lied und einem strahlenden Lächeln.
Mehr Informationen zu den Betreuungsgruppen gibt es bei der Ökumenischen Sozialstation, Bahnhofplatz 3, 97980 Bad Mergentheim, Telefon: 07931/990033.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-ein-strahlendes-laecheln-fuer-socken-_arid,2107455.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html