Generalversammlung

Ein Element für die Erhaltung von Tradition und Kultur in Markelsheim

Von 
lkm
Lesedauer: 

Markelsheim. Gut besucht war die 119. Generalversammlung des ältesten Markelsheimer Vereins, die in der Weinscheune Gundling stattfand. Vorsitzender Elias Lehr begrüßte alle Anwesenden. Zu Beginn der Versammlung das Gedenken an den im Vereinsjahr verstorbenen aktiven Sänger Hugo Gundling.

Lehr dankte dem urlaubsbedingt abwesenden Chorleiter für die gute Zusammenarbeit und übernahm dann dessen Part und warb für einen regelmäßigen Probenbesuch, um sich bei den vorstehenden Terminen gut zu präsentieren. Schriftführer Stefan Kuhnhäuser berichtete chronologisch über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Insgesamt konnten 37 Singstunden und etliche gesellige Aktivitäten abgehalten werden. Zudem erinnerte Kuhnhäuser mit dem Bericht des Schriftführers an das Vereinsjahr 1973, in welchem unter anderem auch der Besuch des Gesangvereins aus Dernau/Ahrtal erwähnt wurde.

Kassier Stefan Engelhardt berichtet über die Einnahmen und Ausgaben. Michael Nuss, der die Kasse geprüft hatte, bescheinigte dem Kassenwart eine tadellose Buchführung.

Mehr zum Thema

Gesangverein Höpfingen

Hoffnungen ruhen auf Projektchor

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren
Generalversammlung

Holger Kempf ist neuer Vorsitzender des Gesangvereins

Veröffentlicht
Von
gvkf
Mehr erfahren
Gesangverein „Eintracht“ zog Bilanz

Positiver Rückblick auf das Sängerjahr

Veröffentlicht
Von
jm
Mehr erfahren

Die Entlastung nahm Ortsvorsteherin Claudia Kemmer vor. Alle Funktionsträger wurden einstimmig entlastet. Sie dankte für die gute Zusammenarbeit, der Gesangverein sei ein wichtiges Element für die Erhaltung von Tradition und Kultur im Weinort. Für den verstorbenen Kassenprüfer Hugo Gundling wurde Fabian Gundling als Nachfolger gewählt.

Es folgte die Vorschau auf die kommenden Termine und Veranstaltungen. Am 13. April ist das Frühlingskonzert in der Turn- und Festhalle zusammen mit dem Projektchor Sunday Voices und den Chören aus Schäftersheim/Nassau und Adolzhausen. Das traditionelle Maibaum aufstellen folgt am 30. April. Ein weiterer Auftritt ist am Muttertag, 12. Mai in Bad Mergentheim im Kursaal geplant, ebenfalls mit den Sunday Voices. Mit einem Volksliedersingen unterstützt durch Conny Lehr am Akkordeon wurde die Versammlung beendet. lkm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten