Bad Mergentheim/Dainbach. Auf der Gemarkung der Stadt Bad Mergentheim, nahe Dainbach, hat die EnBW Windkraftprojekte GmbH einen neuen Windpark mit insgesamt vier Windenergieanlagen aufgebaut. Alle Anlagen sind fertig errichtet, sind aber noch nicht am Netz. Die offizielle Einweihung soll erst im Sommer erfolgen.
Die FN-Redaktion fragte zum Windpark Dainbach nach und bekam von Miriam Teige, Pressesprecherin Erneuerbare Energien der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Auskunft. Aktuell würden die fertigen Anlagen mit Strom für den Eigenverbrauch von der Übergabestation versorgt. Sie liege in Bad Mergentheim am Umspannwerk der Netze BW. Die Einspeisung von erzeugtem Strom mittels Windkraft werde erst möglich, wenn der Netzbetreiber die nötige Prüfung mit dem Anlagenzertifikat abschließe. Das könne noch ein paar Wochen dauern, so Teige, „so dass wir vermutlich im Februar erstmals Strom ins Netz einspeisen werden“.
Eine Einweihung sei erst für den Juli geplant, ein genaues Datum stehe noch nicht fest.
Die Verzögerungen beim Bau des Windparks seien wetterbedingt gewesen. Dazu Teige: „Es darf leider nicht allzu windig sein, um die Anlagen zu installieren. Später dann schon“, erklärt sie noch augenzwinkernd. Mit den Rückbauarbeiten des großen Baustellenbereichs wolle man übrigens ab März/April starten, schiebt sie abschließend noch nach.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-dainbach-neuer-windpark-ab-februar-am-netz-_arid,2280261.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html