Bad Mergentheim/Main-Tauber-Kreis. Die Sporthalle an der Gewerblichen Schule in Bad Mergentheim (Seegartenstraße) ist sanierungsbedürftig. Der Landkreis als Eigentümer investiert zwei Millionen Euro. Wann die Maßnahme umgesetzt wird, ist noch nicht endgültig geklärt. Fest steht aber jetzt schon, dass neben dem Schulsport auch der Vereinssport für die Zeit der nötigen Bauarbeiten außen vor bleiben muss.
Die FN sprachen mit dem Landratsamt und Pressesprecher Markus Moll erinnerte daran, dass der Kreistag die Verwaltung in der Sitzung Anfang Dezember mit einer Teilsanierung der Sporthalle im Beruflichen Schulzentrum in Bad Mergentheim beauftragt hat. Hierfür wurde im Kreishaushalt 2025 eine Million Euro bereitgestellt, die gleiche Summe sei im Rahmen der mittelfristigen Finanzplanung noch einmal für 2026 vorgesehen, so dass sich ein Budget von insgesamt zwei Millionen Euro (brutto) ergebe. Mit Fördermitteln könne laut Moll nach aktuellem Stand nicht gerechnet werden.
Weiter heißt es aus dem Landratsamt: „Die Sporthalle wurde im Jahr 1981 im Zuge einer Erweiterung des Beruflichen Schulzentrums Bad Mergentheim als Neubau errichtet. Seitdem erfolgten vielfältige Maßnahmen zur Erneuerung (Sanierung Hallenboden, Abdichtungsarbeiten Dach, Sanierung Lichtbänder etc.). Im Juni 2024 haben sich zwei Deckenelemente der abgehängten Decke gelöst und sind auf den Boden gefallen. Die Halle war bei dem Schadensereignis glücklicherweise nicht belegt“ (die FN berichteten).
Bei Begutachtung des Schadens wurden, so das Landratsamt, weitere beschädigte Deckenelemente festgestellt und die Halle aus Sicherheitsgründen vorläufig gesperrt. „Um die Halle weiterhin für den Schul- und Vereinsbetrieb nutzen zu können, wurden die Deckenelemente kurzfristig demontiert. Dabei wurde nach eingehender Prüfung festgestellt, dass die verbaute Haustechnik erheblich veraltet und die Gebäudehülle des Daches energetisch nicht mehr tragbar ist.“
„Damit künftig zusätzliche Kosten vermieden werden können und die Hallenbelegung durch Schulen und Vereine so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, soll“, so Markus Moll, „im Zuge der unvermeidbaren Deckensanierung gleich eine energetische Teilsanierung (Dach, Decke, Heizung, Lüftung, Beleuchtung, Dachentwässerung, Brandschutz) erfolgen. Diese Maßnahmen laufen einer etwaigen späteren Generalsanierung der Turnhalle nicht zuwider.“
Die Kostenschätzung beruhe auf Grundlage eines externen Gutachtens sowie interner Kostenberechnungen.
„Zu einem Zeitplan und der Dauer der unvermeidlichen Sperrung für den Schul- und Vereinssport können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen, abgesehen davon, dass die Umsetzung im Laufe der Jahre 2025 und 2026 erfolgen soll. Wie dargestellt, werden im Rahmen der Teilsanierung mehrere Maßnahmen gebündelt, damit es später nicht wieder zu Sperrungen kommt, die in Summe dann deutlich länger ausfallen würden“, sagt Moll.
Das gewählte Verfahren solle also auch dazu führen, dass die Beeinträchtigung für Schulen und Vereine „so gering wie möglich ist“. Dies sei der Kreisbehörde ein wichtiges Anliegen, ebenso wie die Bereitstellung eines sicheren Gebäudes in einem guten energetischen Zustand.
„Vor Baubeginn werden wir rechtzeitig die Schulleitungen und die Vereine über den Zeitplan und die Maßnahmen informieren“, ergänzt Moll.
Da der Halle auch eine besondere Eigenschaft als „Not-Halle“ für landkreisübergreifende Themen zukommt, hakten die FN auch hierzu nach. Markus Moll antwortete dazu: „Sollte sich ein Bedarf für weitere ’Notfallnutzungen’ ergeben, wie das ehemalige Kreisimpfzentrum oder die glücklicherweise nie zum Tragen gekommene Verwendung als Notunterkunft für Flüchtlinge, werden wir dann kurzfristig nach geeigneten Lösungen suchen. Dies ist ohnehin immer abhängig vom jeweiligen Zweck (Gebäudestruktur, Ort im Landkreis) und kann nicht im Vorhinein generell festgelegt werden.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-berufsschul-sporthalle-wird-zur-baustelle-_arid,2280260.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html