„Gemeinsam für den Tierschutz im Main-Tauber-Kreis“

Besucher zu Eigenbeitrag beim Tierschutz inspirieren

Fotoausstellung in der Kundenhalle der Sparkasse Tauberfranken bis zum 6. Dezember

Von 
Hans-Peter Kuhnhäuser
Lesedauer: 
Veranstalter, Gastgeber und Lokalpolitik vor Tierporträts: Jasmin Paul (stellvertretende Vorsitzende des Tierschutzvereins), Marc Schneider von der Sparkasse Tauberfranken, die Vorsitzende des Tierschutzvereins Bad Mergentheim und Umgebung, Heidrun Leiss-Schott sowie Bürgermeister-Stellvertreter Klaus Dieter Brunotte bei der Eröffnung der Ausstellung in der Kundenhalle der Sparkasse Tauberfranken in Bad Mergentheim. © Hans-Peter Kuhnhäuser

Großer Andrang am Mittwochabend im der Kundenhalle der Sparkasse Tauberfranken in Bad Mergentheim. Zu sehen (und zu hören) gab es viel – echt tierische Fotos nämlich von Hunden, Katzen und weiteren Tieren.

Bad Mergentheim. Diese wurden und werden vom Tierschutzverein im Tierheim unterhalb der Burg Neuhaus gepflegt. Marco Schneider von der Sparkasse Tauberfranken freute sich sichtlich, so viele Interessenten zur Ausstellungseröffnung begrüßen zu können. Und neben den Vertretern des Tierschutzvereins Bad Mergentheim und Umgebung, der kürzlich den ersten Spatenstich für den Bau des neuen Tierheims in Bad Mergentheim feierte, waren auch Vertreter der Lokalpolitik dabei: Stadtrat Klaus-Dieter Brunotte als Vertreter des Oberbürgermeisters sowie Stadtrat Jochen Flasbeck, dazu zahlreiche Interessierte aus der Stadt und der Umgebung.

Tierschutz bedeutend

Schneider verwies in seiner Ansprache darauf, dass der Tierschutzverein der Ausrichter der Ausstellung sei, die Sparkasse jedoch gerne ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt habe. Und auch einen persönlichen Bezug konnte der Banker aufzeigen – nicht nur seinen spontanen Beitritt zum Verein, sondern auch die Familienkatze „Balu“, die seine Familie vor knapp drei Jahren im Tierheim gesucht, gesehen und mitgenommen habe. „Der Kater macht uns viel Freude!“

Mehr zum Thema

Spatenstich im Dainbacher Weg

Bad Mergentheim: Startschuss für Tierheim-Neubau

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Sparkasse Tauberfranken

Viele Besucher beim Immobilien-Forum

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Hardheimer Verwaltungsausschuss tagte

Eine „tierische“ Tagesordnung

Veröffentlicht
Von
Adrian Brosch
Mehr erfahren

Das vom Tierschutzverein in der Einladung verwendete Zitat von Sylvia Raßloff („Und während die Welt ruft: Du kannst nicht alle retten! flüstert die Hoffnung: Wenn es nur einer ist … Versuch es!“) sah Schneider als gutes Beispiel für das Wirken des Vereins. Tierschutz sei nämlich, so der Sparkassler, „eine der bedeutendsten Herausforderungen unserer Zeit“. Trotz aller Kriege und Krisen bräuchten auch die Tiere eine Stimme. „Wir danken dem Tierschutzverein für diese Ausstellung und wollen damit auch einen Beitrag leisten, das Bewusstsein für den Tierschutz zu stärken und die Besucher inspirieren, einen eigenen Beitrag zu leisten“ – der Tierschutz nämlich sei auf Mitwirkung und Spenden angewiesen.

Und da nicht nur die Tiere selbst, sondern auch die Arbeit des Tierschutzvereins sowie der Tierheim-Neubau vorgestellt würden, erfülle die Ausstellung gleich mehrere (gute) Zwecke.

Die Vorsitzende des Tierschutzvereins Bad Mergentheim und Umgebung, Heidrun Leiss-Schott, gab ihrer Freude Ausdruck, mit der Sparkasse Tauberfranken einen Partner für die Ausstellung gefunden zu haben – die Kundenhalle werde täglich von vielen Menschen aufgesucht, so dass die Fotos und Informationen sicherlich auf großes Interesse stoßen. „Wir wollen hier darstellen, was wir tun und wofür wir Unterstützung brauchen“ – Leiss-Schott nannte dabei nicht nur Spenden von Bürgern, sondern auch von Unternehmen. Zudem werde jede helfende Hand willkommen geheißen. Mit dem Neubau des Tierheimes „haben wir uns viel vorgenommen“.

Und überhaupt: Der bisherige Standort sei einfach „viel zu klein, um unserem Auftrag gerecht zu werden“, der Neubau daher überfällig. Und schließlich: „Unsere Engagement wird gebraucht – nicht nur von den Kommunen im Altkreis Mergentheim, sondern auch Ahorn, Boxberg und Lauda-Königshofen seien „mit im Boot“.

Ehrenamtliche leisten viel

Von den ehrenamtlich wirkenden Mitgliedern werde „Tag für Tag“ viel geleistet – bei Organisation und Verwaltung, im Tierheim selbst und auch im Tierheimlädle im Ritterhaus.

Die Vorsitzende dankte dem Publikum wie auch der Sparkasse für das Engagement im Sinne der Tiere. Zudem machte sie auf die laufende Baustelle Tierheimneubau“ aufmerksam, auch dazu gäbe die Ausstellung entsprechende Informationen wie beispielsweise den Bauplan. Die Vorsitzende machte auch auf den Tierschutzvereinskalender 2024 aufmerksam, der neben den Tierfotos auch viele Informationen über die Tiere selbst und dem Verein aufzeige. Erhältlich ist er im Tierheim, bei der Buchhandlung Moritz und Lux, der BAGeno, im „Fressnapf“ sowie im Tierheimlädle.

Die Ausstellung selbst ist schnell beschrieben: Schöne Fotos von Tierheimgästen – Hunde, Katzen, aber auch eine Schildkröte und zwei Frettchen sind da zu sehen. Zudem viele Infos zu den gezeigten Tieren und dem Tierschutzverein: Ein Gang in die Kundenhalle der Sparkasse Tauberfranken in Bad Mergentheim lohnt.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke