Sparkasse Tauberfranken

Viele Besucher beim Immobilien-Forum

Sechste Auflage fand am Sonntag in der Kundenhalle Bad Mergentheim statt

Von 
pm
Lesedauer: 
Spannende Vorträge vor vollem Haus beim Immobilienforum der Sparkasse Tauberfranken in Bad Mergentheim. © Sparkasse Tauberfranken

Bad Mergentheim. In der Kundenhalle der Sparkasse drehte sich am Sonntag alles um das Thema Immobilien. Zum mittlerweile sechsten Mal führte die Sparkasse Tauberfranken ihr Immobilien-Forum in Bad Mergentheim durch. Als ersten Ansprechpartner zu diesem Thema stellte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Tauberfranken, Wolfgang Reiner, bei der Eröffnung des Forums sein Geldinstitut vor und betonte, dass die Sparkasse mit ihren Verbundpartnern der perfekte Begleiter sei, wenn es um den Traum vom Eigenheim geht.

Der Immobilienbereichsleiter Dirk Häfner, der das Baufinanzierungsgeschäft und die Immobilienvermittlung der Sparkasse Tauberfranken leitet, begrüßte die acht ausstellenden Unternehmen. „Es freut mich, dass wir auch zum diesjährigen Immobilien-Forum wieder zahlreiche Spezialisten rund ums Bauen, Kaufen, Energiesparen, Finanzieren und Versichern gewinnen konnten“, fuhr er fort und lud die zahlreichen Gäste dazu ein, sich an den Ständen der Aussteller ausgiebig zu informieren.

Acht Aussteller, drei Vorträge

Acht Aussteller informierten über ihre Angebote, außerdem standen drei Fachvorträge auf dem Programm. Die Resonanz war sehr groß. Zunächst gab Dirk Häfner bei seinem Vortrag „Bau- und Immobilienfinanzierung / Förderdarlehen fürs Renovieren“ einen Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten für die eigenen vier Wände und verriet unter anderem, welche Fördermöglichkeiten es gibt. Jürgen Muhler, PV-Experte und Energieberater der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, gab in seinem Vortrag „Photovoltaik am Eigenheim“ wertvolle Tipps aus der Praxis und erklärte anhand von Beispielen, auf welche Themen besonders geachtet werden muss und welche Möglichkeiten sich für das Eigenheim ergeben.

Mehr zum Thema

Caritas-Krankenhaus

Hilfe bei Gelenkschmerzen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Während seines Vortrags erklärte Muhler die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Region und betonte die wirksame Rolle von Photovoltaik bei der Reduzierung von CO2-Emissionen. Mit überzeugenden Statistiken und Praxisbeispielen verdeutlichte er, dass Photovoltaik nicht nur umweltfreundlich, sondern auch finanziell lohnend ist und betonte die Wirtschaftlichkeit von neuen Photovoltaik-Anlagen anhand konkreter Rechenbeispiele. „Solche Anlagen haben eine Lebensdauer von weit über 20 Jahren und sind zu 95 Prozent recycelbar“, so der PV-Experte.

Dieser Vortrag, Teil der Veranstaltungsreihe „Photovoltaik lohnt sich – jetzt aktiv werden!“ in Kooperation mit der Energieagentur Main-Tauber-Kreis, bot wertvolle Erkenntnisse und praktische Ratschläge für alle, die Solarenergie nutzen möchten. Im dritten Vortrag widmete sich Rechtsanwalt Werner Nied aus Würzburg dem Thema „Erben und Vererben von Immobilien“. Richtig vererben und Streitigkeiten vermeiden ist für viele ein Grund, schon zu Lebzeiten die Übertragung festzulegen. Wer nicht möchte, dass die gesetzliche Erbfolge eintritt, sollte seine Wünsche mit einem Testament regeln. Wer sich rechtzeitig damit befasst, kann rechtliche Möglichkeiten ausschöpfen, sollte sich jedoch anwaltlich beraten lassen. Rund 200 Gäste folgten dem Vortrag von Werner Nied, der auf verständliche Weise Expertenwissen zu diesem komplexen Thema vermittelte. Zahlreiche Besucher aus der Region nutzten die Vorträge und das Fachwissen der Aussteller. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten