Bad Mergentheim. Der Bad Mergentheimer Weihnachtsmarkt schwenkt auf die Zielgerade ein. Noch an diesem Samstag, 14., und am Sonntag, 15. Dezember, lockt die stimmungsvolle Kulisse warm leuchtender Buden vor geschmücktem Fachwerk in der Altstadt. Mit zum Rahmenprogramm gehören Konzerte, Straßenkünstler und ein neuer „Foto-Point“.
Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Der Musikverein Löffelstelzen ist am Samstag, 14. Dezember, um 15 Uhr auf dem Marktplatz zu hören, bevor dort um 17.30 Uhr der Chor Cappella Nova auftritt. Der letzte Veranstaltungstag am Sonntag bietet um 16 Uhr ein Konzert der Stadtkapelle (Marktplatz) und um 17 Uhr einen Auftritt des Musikvereins Markelsheim (Deutschordenplatz).
Da Bad Mergentheim die Stadt der kurzen Wege ist, lässt sich der Weihnachtsmarkt-Besuch laut Stadtverwaltung „mit weiteren Streifzügen durch die beeindruckenden ’Lichterwelten’ verbinden. So erwartet Besucherinnen und Besucher direkt angrenzend in der ebenfalls beeindruckenden Kulisse des Schlosshofes der ’Winterzauber’ mit großer Echt-Eisbahn und eigenem Hüttendorf (noch bis 6. Januar).“ Im Kurpark kann man zudem eine funkelnde Winterlandschaft, die alle Sinne berührt, entdecken.
Wie der Pressesprecher der Stadt Bad Mergentheim, Carsten Müller, den FN aktuell noch mitteilte, sind jetzt die Sattelzüge mit den Baum-Anlieferungen für den neuen Gänsmarkt durch. Dank des Einsatzes des Bauhof-Teams konnte noch kurzfristig ein schöner großer Weihnachtsbaum auf dem Gänsmarkt platziert werden.
Am vergangenen Weihnachtsmarkt-Wochenende war übrigens mit knapp 19 000 Passanten-Bewegungen in der Frequenz-Messung der Sonntag der stärkste Tag. „Die vorigen drei Tage waren etwas schwächer, was wir auch dem sehr ungemütlichen Wetter zuschreiben“, so Carsten Müller gegenüber den FN.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheimer-weihnachtsmarkt-lockt-noch-zwei-tage-_arid,2270241.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Bad Mergentheim: Verpasster Lottogewinn