Wirtschaft - Baufirma Udo Breidenbach wird zum 1. Juli eine 100-prozentige Tochter der Bad Mergentheimer Bageno / 15 Beschäftigte werden übernommen / Kein Nachfolger

Bad Mergentheimer Firma BAGeno übernimmt Bauunternehmen aus Neunkirchen

Bageno erweitert das Portfolio: Die Bezugs- und Absatzgenossenschaft mit Hauptsitz in Bad Mergentheim übernimmt zum 1. Juli das Neunkirchener Bauunternehmen Udo Breidenbach.

Von 
Klaus T. Mende
Lesedauer: 
Die Firma Udo Breidenbach wird eine 100-prozentige Tochter der Bad Mergentheimer Bageno. Unser Bild zeigt Firmeninhaber Udo Breidenbach (links) mit Berthold Walter, Geschäftsführer der Bezugs- und Absatzgenossenschaft. © Klaus T. Mende

Bad Mergentheim/Neunkirchen. Udo Breidenbach ist Bauunternehmer durch und durch. Er lässt es sich auch mit knapp über 60 Jahren nicht nehmen, selbst mal auf dem Bagger zu sitzen oder mit einem der sechs Lkw-Züge zu fahren. Er liebt seine Arbeit und seine Firma, die es seit rund einem halben Jahrhundert gibt – zunächst in der Stifterstraße in der Großen Kreisstadt, seit gut 30 Jahren in der Otto-Hahn-Straße im Ortsteil Neunkirchen, unweit der Straßenmeisterei.

Vom Vater gegründet

Vater Ernst hatte die Firma einst gegründet, Sohn Udo führt sie in zweiter Generation. „Sie steht gut da, wir sind gut durch die Corona-Pandemie gekommen“, sagt er im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten.

Immer informiert sein

Die wichtigsten News des Tages

FN Mittags Newsletter - Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Ein halbes Dutzend Lkw-Züge, neun Bagger und drei Radlader umfasst der Fuhrpark, 15 Mitarbeiter sind beschäftigt – eine eingeschworene Truppe, die Erdbau und Abbruch betreibt, jedoch auch auf den Feldern Container und Abfallbeseitigung tätig ist. „Der Laden läuft“, teilt der Inhaber mit – und er soll auch künftig funktionieren. „Es gibt alledings keinen Nachfolger in der Familie. Deswegen übernimmt die BAGeno die Udo Breidenbach GmbH zum 1. Juli“, lässt Udo Breidenbach wissen.

Berthold Walter, Geschäftsführer der Genossenschaft, nickt zustimmend – und ergänzt: „Wir erweitern so unsere Angebotspalette auf dem nicht-landwirtschaftlichen Sektor. Die Firma Breidenbach bleibt als GmbH weiter erhalten und wird eine 100-prozentige Tochter von uns. Alle Mitarbeiter werden übernommen.“ Zudem: Das farbliche Outfit des Fuhrparks bleibe auch weiterhin erhalten, das leuchtende Orange sei auch künftig auf den Straßen der Region unterwegs, erklärt Berthold Walter gegenüber unserer Zeitung. Er und Breidenbach sind sich einig: Hier hätten sich zwei gesucht – und gefunden.

Mehr zum Thema

Baustoffmangel treibt die Preise nach oben

Main-Tauber-Kreis: Kostenspirale bei Baustoffen dreht sich

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Bau-Boom im Main-Tauber-Kreis

Im südlichen Main-Tauber-Kreis werden 192 Bauplätze erschlossen

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Projekte im Weikersheimer Stadtgebiet

Zehn Bauplätze für Nassau

Veröffentlicht
Von
mrz
Mehr erfahren

Udo Breidenbach verspürt einerseits etwas Wehmut, dass es nicht in eigener Regie weitergehen könne. „Ich bin aber auch sehr dankbar, dass wir diese Lösung gefunden haben.“ Er sei sich sicher, dass die Basis gelegt worden sei, optimistisch nach vorn blicken zu können. Ganz zurückziehen werde und wolle er sich freilich noch nicht. In einer Übergangszeit bleibe er mit im Boot und stehe mit Rat und Tat zur Verfügung.

Mit dem Erwerb der Firma Breidenbach erhöht sich die Beschäftigtenzahl der BAGeno im Übrigen um 15 auf 265.

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten