Bad Mergentheim. Die Stadt nimmt regelmäßig Verkehrszählungen vor und hängt dafür spezielle Messgeräte auf. In der Türkengasse, also in der Verbindung zwischen Kapuzinerstraße und der Krummen Gasse (Rückseite Grundschule Stadtmitte), wurden jetzt die Durchfahrten gezählt, weil Anwohner sich über zu viel Schleichverkehr in der Einbahnstraße beklagt hatten.
Die Redaktion hakte beim städtischen Pressesprecher, Carsten Müller, nach und dieser gab gerne Auskunft: „Grundsätzlich gilt: Wir führen regelmäßig Verkehrszählungen in Bad Mergentheimer Straßen durch. Konkret war auch vom 14. bis 25. März das von Ihnen beobachtete Zählgerät in der Türkengasse platziert. Hintergrund der Messung an dieser Stelle ist, dass es Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern gibt, wonach die Gasse von zu vielen Autos als Durchfahrt von der Krummen Gasse in die Kapuzinerstraße genutzt wird.“
Dies sei nach der Beschilderung nicht zulässig, da für die Einfahrt in die Türkengasse „Anlieger frei“ gilt. Sie dürfe also nur von Autofahrern befahren werden, wenn diese ein Anliegen und „somit ein Fahrtziel IN der Türkengasse haben“, so Müller. Weiter erklärt der Pressesprecher: „Die Türkengasse ist sehr eng und stark vom Fußverkehr frequentiert, deshalb diese Einschränkung. Die Auswertung der Daten durch das städtische Ordnungsamt läuft noch. Sollte sich bestätigen, dass die Zahl der Durchfahrten zu hoch ist, würden die Kolleginnen und Kollegen Vorschläge machen, wie die ’Anlieger frei’-Einschränkung wieder verbindlicher durchgesetzt werden kann.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-zu-viel-verkehr-in-der-tuerkengasse-_arid,2195545.html