Stadt

Bad Mergentheim: WC am Bahnübergang soll aufgegeben werden

Die öffentlichen Toiletten in Bad Mergentheim waren und sind immer wieder ein Gesprächsthema. Jetzt soll der Standort am Bahnübergang dauerhaft aufgegeben werden. Nach einem Brand sind die Türen schon längere Zeit zu.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Das Toilettenhäuschen ist schon seit fast einem Jahr geschlossen – nun soll der Standort endgültig aufgegeben werden. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. Ein Feuer in der öffentlichen Damentoilette am Bahnübergang rief Ende Mai 2023 erst die Feuerwehr auf den Plan und beschäftigte danach die Polizei und die Stadtverwaltung. Jetzt gibt es eine Entscheidung aus dem Rathaus, die nicht allen potenziellen Nutzern gefallen wird.

Zwischen Post und Balis Kebap am Bahnübergang versteckt sich das Toilettenhäuschen. © Sascha Bickel

Aber der Reihe nach: „Als Folge der Brandstiftung im öffentlichen WC am Bahnübergang“ (Poststraße) sei der Sanitär-Raum extrem verrußt beziehungsweise komplett schwarz, teilte die Stadt kurz nach dem Brand den FN auf Nachfrage mit. Zunächst werde nun im Zuge der Schadensregulierung ein Sachverständiger der Versicherung das Ausmaß der Schäden bewerten, hieß es damals.

„Wir können derzeit noch nicht sagen, ob es mit einer Spezial-Reinigung getan ist oder auch Teile der WC-Anlage ersetzt werden müssen. Es kann sein, dass das WC einige wenige Wochen gesperrt bleiben muss. So lange müssen die nächstgelegenen öffentlichen Toiletten im Parkhaus am Bahnhof oder auf dem Marktplatz aufgesucht werden“, erklärte der städtische Pressesprecher Carsten Müller Ende Mai vergangenen Jahres den FN.

Nun wurden aus den Wochen Monate und die öffentliche Toilette blieb bis heute geschlossen. Aus der Bevölkerung gab es jüngst Fragen, wann hier die Türen wieder geöffnet werden und so hakte die FN-Redaktion erneut nach und bekam wieder Auskunft von Pressesprecher Müller. Dieser sagte: „Das Gebäude am Bahnübergang wird nicht mehr als WC betrieben. Grund für die Stilllegung ist der Vandalismus-Brandschaden, dessen Auswirkungen weit größer waren als zunächst angenommen. Die Stadt hat sich inzwischen dazu entschieden, bei diesem ’Häuschen’ die Funktion als WC-Standort dauerhaft aufzugeben. Wir arbeiten an einem Toilettenkonzept für die gesamte Innenstadt; erste Vorberatungen in den Gremien haben bereits stattgefunden. Anstelle der bisherigen Toiletten – wie es sie beispielsweise am besagten Standort gab – soll es zeitgemäße, das heißt sichere, barrierefreie, kosteneffizient zu reinigende und instandsetzbare Lösungen für öffentliche Toiletten geben. Dafür werden auch neue Standorte im Areal Bahnhof/ Bahnhofstraße geprüft.“

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

Bad Mergentheim: Persönlicher Referent für OB wird gesucht

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Anwohner haben sich beschwert

Bad Mergentheim: Zu viel Verkehr in der Türkengasse

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Kommunalwahlen am 9. Juni

Bad Mergentheim: 121 Kandidaten wollen in den Ortschaftsrat

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Und Müller ließ noch wissen: „Bis dahin gelten die bekannten Alternativen für öffentliche Toiletten, also beispielsweise das Parkhaus am Bahnhof, am Marktplatz, im Schlosshof oder Kulturforum.“

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke