Kommunalwahlen am 9. Juni

Bad Mergentheim: 121 Kandidaten wollen in den Ortschaftsrat

Am 9. Juni finden die Kommunalwahlen statt. In Bad Mergentheim werden dann auch 13 Ortschaftsräte bestimmt. Dafür gibt es 121 Bewerber, darunter 30 Frauen.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Am Sonntag, 9. Juni, wird gewählt – danach folgt wie vor fünf Jahren das große Auszählen der Stimmzettel. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. Grundsätzlich gilt: Findet die Abstimmung nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl statt, so kann jede wählbare Person gewählt werden. Die Wähler sind also auch nicht an die vorgeschlagenen Bewerber gebunden. Gewählt sind die Kandidaten mit den höchsten Stimmenzahlen.

Die folgenden Angaben werden auch im Rahmen der Öffentlichen Bekanntmachung durch die Stadt verwendet.

Ortschaftsrat Althausen: Mehrheitswahl findet statt. Ein Wahlvorschlag wurde vom Gemeindewahlausschuss zugelassen. „Freie Althäuser Bürger“: Oliver Adelmann, Thorsten Egner, Uwe Eisinger, André Huck, Ann-Sophie Riegler, Alfred Schiller, Bianca Sohns, Klaus Ulmrich.

Apfelbach: Zur Abstimmung ist kein Wahlvorschlag zugelassen worden. Die Wahl findet deshalb nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl statt.

Dainbach: Auch hier ist Mehrheitswahl vorgesehen.

Edelfingen: Es gibt zwei Wahlvorschläge. „Edelfinger Interessengemeinschaft“: Jutta Barleon, Mareike Fading, Tobias Fink, Andreas Fischer, Detlef Heidloff, Ingo Hübner, Kim Linsenmayer, Jörg Reutter, Stefanie Schüttler, Christian Schuster, Mirjam Ulshöfer, Timo Ulshöfer, Timo. CDU und Edelfinger Bürger: Martin Bauer, Stephan Bug, Günther Hofmann, Tobias Öhm, Jürgen Schewe, Karin Stephan, Stefan Ulshöfer.

Hachtel: Mehrheitswahl.

Herbsthausen: Mehrheitswahl.

Löffelstelzen: Zwei Wahlvorschläge liegen vor. „Wir mit Euch fürs Dorf“: Christian Eidmann, Bernd Lehle, Michael Müller, Daniel Rochow, Marco Ruf, Martin Salch, Andreas Schilling, Dr. Melinda Siedler, Thomas Tremmel. „Gemeinsam für Löffelstelzen“ (GfL): Johannes Blank, Rainer Blank, Uwe Fischer, Tobias Göhring, Holger Konrad, Iris Konrad, Klaus Lang, Frank Mittnacht, Thomas Nieswandt, Sven Ruf, Stephan Rügamer, Tobias Schönian, Ellen Teufel, Stefan Zimmermann.

Markelsheim: Mehrheitswahl. Hier gibt es nur einen Wahlvorschlag. „Gemeinsam für Markelsheim“: Jonas Braun, Thomas Bürckert, Hubert Engelhardt, Christian Gundling, Guido Herrmann, Franz Imhof, Karl Kuhn, Christine Kuhnhäuser, Andreas Lehr, Marco Model, Tamara Roth, Michael Schmitt, Sebastian Schmitt, Harald Schönian, Michaela Schwager, Silvia Stilling, Christian Weidinger.

Neunkirchen: Mehrheitswahl; ein Wahlvorschlag. Bürger für Neunkirchen“: Oliver Blesl-Kraft, Sven Breidenbach, Torsten Frank, Armin Götz, Elke Hehn, Robert Hein, Stefan Herkner, Silvia Hofmann, Andreas Imker, Sebastian Ley, Hariolf Scherer, Martin Ulmrich.

Rengershausen: Mehrheitswahl. Auf der „Liste Rengershausen“ treten an: Christian Falkenberger, Andreas Gahm, Christian Klug, Simon Pinter, Gerhard Reisenwedel, Jan Saffrich, Karin Tremmel.

Rot: Mehrheitswahl.

Mehr zum Thema

Veranstaltungen am Wochenende

Bad Mergentheim: Das ist am Wochenende geboten

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren
Bad Mergentheimer Laufevent

1800 Voranmeldungen für den Stadtlauf

Veröffentlicht
Von
K&kGbR
Mehr erfahren
Medizinische Versorgung

Bad Mergentheim: Viele große Forderungen an Medicas

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Stuppach: Es gibt zwei Wahlvorschläge. „Freie Bürgervereinigung Stuppach“: Erwin Landwehr jun., Marina Lohse, Simon Retzbach, Andreas Herrmann, Manuel Appold. Wohnbezirk Lillstadt: Martina Ehrmann-Löber. Wohnbezirk Lustbronn: Thomas Hauber. „Freie Wählervereinigung Stuppach“: Jonas Lotter, Patrick Dörr, Vanessa Ruck, Fabian Hofmann, Josua Landwehr, Johann Krämer. Wohnbezirk Lillstadt: Ingrid Olkus. Wohnbezirk Lustbronn: Birgit Teufel.

Wachbach: Zwei Wahlvorschläge sind zugelassen. „Freie Wählervereinigung Wachbach“: Alfred Früh, Werner Gebert, Sven Hübner, Pierre Kranz, Beate Laumeyer, Daniel Losert, Philipp Mühleck, Selina Mühleck, Anton Scheidel, Max Walter. CDU: Sandra Burkert, Tanja Eirmbter, Helga Hessenauer-Löber, Benjamin Hötzel, Sophia Hügel, Matthias Kleinhans, Swantje Popp, Dirk Rüger, Sebastian Vetter, Stefan Walter.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke