Bad Mergentheim. Silke Stahnke, die damalige ärztliche Standortleiterin des Verbunds, die heute an der Nordsee arbeitet, ließ die FN wissen, dass es neue Arbeitsgerichtsurteile gebe, die sie „nicht als Arbeitgeberin“ sehen. Die insolvente Firma Medicas (ehemals Mannheim, jetzt mit Adresse in Heidelberg) sei fürs Personal verantwortlich gewesen. Henrik Schmoll von Wellensiek Rechtsanwälte in Heidelberg ist der zuständige Insolvenzverwalter. Er sagte den FN: „Das Medicas-Verfahren steht noch am Anfang. Schon seit Mai 2023 gibt es keinen Geschäftsbetrieb mehr.“ Die Mietverträge für die Praxen in der Kurstadt seien beendet worden und ausstehende Mieten zur Insolvenztabelle angemeldet. Fehlende Löhne der früheren Mitarbeiter könnten hier ebenfalls gemeldet werden, wobei, so Schmoll, „eine vom Gericht abgewiesene Klage“ gegen Stahnke noch nicht automatisch bedeute, „dass Medicas Arbeitgeber war“. Zu holen sei wohl eh nichts, da es zu viele andere, große und vorrangige Forderungen gegenüber Medicas gebe.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-viele-grosse-forderungen-an-medicas-_arid,2193257.html