Bad Mergentheim. Im Auenland zwischen Kopernikus-Realschule und Kindertagesstätte „Spielwiese“ versammelten sich am Mittwochvormittag viele Kinder und Ehrengäste „zu einem bedeutenden Termin“, wie Oberbürgermeister Udo Glatthaar erklärte und schließlich ergänzend meinte: „Wir legen den Grundstein für eine neue Grundschule in Bad Mergentheim und damit für unser derzeit größtes Hochbau-Projekt.“ Kosten: mindestens 18 Millionen Euro.
„Raum für Kinder“ – „so haben wir unser Baustellenschild überschrieben“, sagte OB Glatthaar und weiter: „Wir bauen eine Grundschule mit 3,5 Zügen, Mensa und Ganztagesbereich für bis zu 400 Schülerinnen und Schüler. Und wir bauen nicht einfach nur eine neue Grundschule, sondern eine zusätzliche Grundschule!“
Kinder eifrig am Werk
Schüler der Klassen 3b und 4d der Grundschule Bad Mergentheim (zusammen mit den Lehrerinnen Svenja Kraft und Kerstin Escribano) feierten die Grundsteinlegung eifrig mit und trugen auch singend sowie tatkräftig an anderer Stelle zum festlichen Rahmen der Veranstaltung bei: Sie hatten unter anderem ein kleines Heft gestaltet, das Gedanken zur „Schule der Zukunft“ enthält. Dieses wurde zusammen mit einer aktuellen Ausgabe der Fränkischen Nachrichten, Kopien der Baupläne und Fotos in einer Zeitkapsel eingemauert und dabei legten viele Kinder hocherfreut mit Hand an.
Eine fröhliche Schule, große Räume, viel Licht und Glas, jede Menge Grün, Bäume auf denen Äpfel wachsen und den Kindern zum Naschen dienen, Klassenzimmer im Freien, behütete Tiere auf dem Schulgelände, viel Zeit zum Lernen, dazu freie Gedanken und offene Worte wünschen sich die heutigen Grundschüler für die „Schüler der Zukunft“.
Katja Serdaroglu, die kommissarische Schulleiterin der Grundschule Bad Mergentheim, legte das Schüler-Werk in die Zeitkapsel hinein. Mit ihr freuten sich der Projektverantwortliche im städtischen Bauamt, Michael Wolfmeyer, sowie die Architekten Christopher Unger und Peter Ritter vom „Studio Bornheim“ über den festlichen Akt an diesem schönen Herbstmorgen.
Oberbürgermeister Glatthaar erinnerte daran, dass der Neubau einer zusätzlichen Grundschule im Bereich der Kernstadt „Ausdruck des stetigen Wachstums der Gesamtstadt“ sei – „auch und gerade bei den Kinderzahlen“. Er sagte weiter: „Die Zahl der Grundschüler bei uns wird in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts den Prognosen zufolge auf deutlich über 1200 ansteigen. Und deshalb kommt jetzt ein ganz besonderer Leuchtturm und unser größtes und ehrgeizigstes Projekt: diese neue Grundschule, die ein Investitionsvolumen von beachtlichen 18 Millionen Euro hat.“
Ein Kraftakt
Für die Kurstadt sei dies ein „finanzieller Kraftakt“, so Glatthaar, der noch die Anfänge des Vorhabens in Erinnerung rief: „Bei unserem europaweiten Architekturwettbewerb Anfang letzten Jahres ist ein wirklich gelungener Entwurf aus vielen kreativen Ideen als Sieger hervorgegangen.
Als dreigeschossige Grundschule mit kompaktem Flächenverbrauch erweitert dieser Bau den Bildungscampus Weberdorf/Auenland. Das Hauptgebäude wird eine Hybridkonstruktion in Holz und Stahlbeton, die Mensa eine reine Holzkonstruktion.
Zu erwähnen ist auch, dass Holz aus unserem eigenen Wald zum Einsatz kommt. Wir bauen also regional und nachhaltig. Dazu gehört, dass es eine Dachbegrünung und Photovoltaik geben wird und das Gebäude insgesamt den Energiestandard Effizienzhaus 40 und damit den derzeit höchsten definierten Effizienzgebäudestandard für Nichtwohngebäude erreicht.“
Holz, Glas, Sichtbeton
Neben der Nachhaltigkeit und der Funktionalität, die alle Bedarfe einer modernen Grundschule (Freiklassen, Bibliothek, multifunktionales Atrium und vieles mehr) umfasse, so der OB, werde die neue Grundschule in Sachen Ästhetik „ein Hingucker“: Das Zusammenspiel von Holz, Sichtbeton und Glas vermittele den Eindruck „einer offenen und einladenden Schule“.
Zum Schuljahresbeginn 2024/ 2025, also im Herbst in zwei Jahren, soll bereits die Eröffnung des Neubaus stattfinden. Bauleiter Mathias Gey versprach vor dem Sektempfang, alles dafür zu tun, dass man den angestrebten Zeitplan halten könne.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-startschuss-fuer-zusaetzliche-grundschule-und-platz-fuer-400-schueler-ge-_arid,2005978.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Richtig entschieden