Bad Mergentheim. Das Fahrrad gewinnt weiter an Beliebtheit dank seiner gesundheitsfördernden Wirkung, Kosteneffizienz, Flexibilität und Umweltfreundlichkeit. Im Gegensatz zu anderen Verkehrsmitteln bietet es die Möglichkeit zur Betätigung an der frischen Luft, spart Kosten, umgeht Verkehrsprobleme und reduziert CO2-Emissionen.
Die Kaufzurückhaltung der Endverbraucher sorgte zuletzt 2023 für volle Lager bei Industrie und Handel. Doch die Branche blickt laut Experten „in eine erfolgreiche Zukunft“. Rund ein Viertel der Deutschen kann sich laut dem aktuellen Fahrradmonitor des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr vorstellen, 2024 ein Fahrrad zu kaufen.
Eine Branche im Aufwind
Der Fahrradmarkt, der in den letzten Jahren durch verschiedene Herausforderungen geprägt war, zeigt sich also im Jahr 2024 erneut dynamisch und vielversprechend. Gespräche mit Fahrradhändlern in der Region geben Einblicke in die aktuellen Trends und Entwicklungen der Branche, jedoch hatten nicht alle angefragten Anbieter Zeit für Stellungnahmen.
Trek Bicycle in der Bad Mergentheimer Herrenwiesenstraße ist ein renommierter Händler der Region, die Fränkischen Nachrichten sprachen mit Thomas Bömisch, welcher von einem Einbruch des Marktes im Jahr 2021 berichtete. Dieser Einbruch wurde durch Lieferengpässe in der Covid-19 Pandemie verursacht, jedoch habe sich die Lage in Sachen Lieferzeiten vor allem im Jahr 2023 wieder stabilisiert und im laufenden Jahr 2024 erlebe das Unternehmen eine erfreuliche Erholung. Besonders die steigende Nachfrage nach E-Bikes trägt dazu bei. Diese machen mittlerweile den Hauptanteil der Verkäufe aus.
Mit Blick auf die stabilen Preise und die gut gefüllten Lager kündige sich eine regelrechte Rabattschlacht an, was für die Kunden sicherlich von Vorteil sei. Ein aufstrebender Trend seien zudem die sogenannten Light E-Bikes, bei denen die Technologie kontinuierlich kleiner und leichter werde. Trek Bicycle schaut optimistisch auf das Jahr 2024 und präsentiert neue Akkus mit einer Reichweite von bis zu 120 Kilometern, was die Attraktivität der E-Bikes weiter steigert.
Gerne Auskunft gab auch das traditionsreiche Unternehmen Mott Radwelt im Bad Mergentheimer Mobilpark „Ried“, das nicht nur Fahrräder verkauft, sondern auch großen Wert auf Reparaturen und den Service für die Kunden setzt.
Die Fränkischen Nachrichten unterhielten sich mit Simon Jira, dem Geschäftsführer von Fahrrad Mott in Bad Mergetheim. Im Gegensatz zu den Vorjahren, gab es 2023 auch hier deutlich mehr Ware auf dem Markt. Dieser Anstieg der Verfügbarkeit spiegelt sich auch in einem breiteren Angebot an Größen, Farben und Varianten wider.
Die Mott Radwelt hebt gerade in Zeiten des Onlinehandels die Bedeutung von Service und Beratung hervor. Durch persönliche Betreuung kann sich das Unternehmen von reinen Onlinehändlern abheben und erfolgreich am Markt agieren.
E-Bikes immer gefragter
Mehr als doppelt so viele E-Bikes werden verkauft, als unmotorisierte Modelle, aber auch Mountain Bikes mit Elektromotor werden immer häufiger angefragt.
Das Dienstfahrrad-Leasing hat einen großen Beitrag zu diesem Erfolg geleistet, aber auch die jüngere Käuferschaft zeigt verstärktes Interesse an E-Bikes.
Junge Kundschaft
Die Händler reagieren auf diesen Trend, indem sie leichtere Modelle anbieten und sich verstärkt an die sportliche und junge Kundschaft wenden. Gleichzeitig werde jedoch der konservative Markt voll beibehalten, so die befragten Experten.
Die technologischen Entwicklungen im Fahrradbereich tragen ebenfalls dazu bei, dass E-Bikes zunehmend akzeptiert werden. Firmen wie Bosch präsentieren innovative Lösungen, wie zum Beispiel einen extra leichten Motor, der den Trend zu leichteren Modellen unterstützt. Simon Jira will Menschen, die bisher skeptisch gegenüber E-Bikes waren, ermutigen, die aktuellen Modelle auszuprobieren, da sich die Technologie in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt hat.
Die Redaktion fragte noch weitere Fahrrad-Händler in der Region an, doch nicht alle wollten sich zum Thema äußern.
Insgesamt zeigt sich der Fahrradmarkt im Jahr 2024 aber von einer sehr positiven Seite. Sowohl Trek Bicycle als auch die Mott Radwelt profitieren von der steigenden Nachfrage und den technologischen Fortschritten.
Die Vielfalt an Angeboten und die Möglichkeit, auf individuelle Kundenbedürfnisse einzugehen, machen Fahrräder zu einem attraktiven Verkehrsmittel und Freizeitobjekt für Menschen jeden Alters.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-stabile-preise-und-gut-gefuellte-lager-_arid,2192173.html