Familienzentrum

Bad Mergentheim: Neues Angebot für Familien?

Stadt spricht mit Kirchen

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 

Bad Mergentheim. Nach der Sommerpause sollen die Gespräche für ein Familienzentrum in Bad Mergentheim wieder aufgenommen werden. Das bestätigte die Stadtverwaltung auf FN-Anfrage. Ein potenzieller Träger hat sein Interesse aber inzwischen zurückgezogen.

2017 traf der Kreistag den Grundsatzbeschluss „Familienzentren“ im Landkreis auf den Weg zu bringen und finanziell zu fördern. Eine familienfreundliche Infrastruktur sollte flächendeckend in den Städten und Gemeinden entwickelt werden, lautete das große Ziel. Bad Mergentheim setzte zunächst auf ein rein „virtuelles Familienzentrum“. Im Juli 2021 betonten Oberbürgermeister Udo Glatthaar und Fachbereichsleiter Christian Völkel (Ordnung und Soziales) in einer Presseerklärung, dass Bad Mergentheim die verschiedenen Unterstützungsleistungen und Angebote für Familien im Stadtgebiet „auf einem neuen Online-Portal zugänglich“ mache und „gleichzeitig die persönliche Beratungsleistung im Sozialamt niederschwellig“ ausbaue.

Im Dezember 2022 begrüßte dann Grünen-Fraktionschef Thomas Tuschhoff in seiner Rede zum neuen Haushalt, dass die Verwaltung inzwischen in Verhandlungen mit den beiden großen Kirchen sei, „um Vorschläge für ein reales Familienzentrum auszuarbeiten“.

Mehr zum Thema

Veranstaltung

Bad Mergentheim: „Viele Volksfest-Kritikpunkte vom Vorjahr zum Positiven verändert“

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Jugend

Bad Mergentheim: Es fehlen noch Kandidaten für die Wahl

Veröffentlicht
Von
Paul Stückert
Mehr erfahren
Deutschorden-Gymnasium

Abiturienten des Deutschorden-Gymnasiums Bad Mergentheim erreichen Schnitt von 2,2

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Carsten Müller, der städtische Pressesprecher, sagt nun zur aktuellen Situation: „In Bad Mergentheim ist bislang ein ’virtuelles Familienzentrum’ eingerichtet.“ Zusätzlich stehe das Sozialamt als Anlaufstelle mit Rat und Tat zur Seite.

„Die Gründung eines Familienzentrums als feste separate Einrichtung, die als Anlaufstelle fungiert, steht daneben weiterhin auf der Agenda“, teilt Müller mit, verweist aber auch darauf, dass die Finanzierung in Zeiten angespannter Haushaltslage sorgfältig geplant werden müsse. Müller weiter: „Zuletzt hatten sich zwei potenzielle Träger mit der Stadtverwaltung in Verbindung gesetzt und mit uns gemeinsam an dem Ziel gearbeitet, ein Familienzentrum noch in diesem Jahr zu gründen. Leider musste einer der potenziellen Träger aus finanziellen Gründen sein Engagement kurzfristig zurückziehen. Nach der Sommerpause werden die Gespräche jedoch wieder aufgenommen.“

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten