Grundschule Nord im Auenland

Bad Mergentheim: Neue Grundschule und neue Rektorin gefeiert

20 Millionen Euro hat die neue Grundschule Nord gekostet. Sie wurde jetzt mit einer bunten Feier eingeweiht und Katja Serdaroglu als Rektorin vorgestellt.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Schulamtsdirektorin Bettina Hey (rechts) überreicht Rektorin Katja Serdaroglu offiziell ihre Ernennungsurkunde. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. Die Stimmung war überaus fröhlich und die Erstklässler zeigten vollen Einsatz bei den Feierlichkeiten ihrer neuen Grundschule Nord im Auenland. Diese ist bereits seit sechs Monaten in Betrieb, doch jetzt war der Zeitpunkt für die Einweihungsfeier und die offizielle Amtseinsetzung der neuen Schulleiterin Katja Serdaroglu (43) gekommen. Die Schulamtsdirektorin, der Oberbürgermeister, mehrere Verwaltungsmitarbeiter und Stadträte, der Architekt, die Lehrer, Eltern und weitere Gäste freuten sich zusammen mit den Kindern über die bunte Festlichkeit im lichtdurchfluteten und von viel Holz aus dem Stadtwald geprägten, modernen Schulgebäude.

„Unsere Hauptakteure sind natürlich unsere Kinder“, hieß Katja Serdaroglu strahlend die Festgemeinschaft willkommen und sagte weiter voller Begeisterung: „Einen Tag so wie heute wird es nicht noch einmal geben. Es ist einmalig und einzigartig.“ Damit hatte sie in vielfacher Weise recht, denn die Einweihung eines 20 Millionen Euro teuren Schulneubaus gibt es nicht alle Tage in Bad Mergentheim zu feiern. Zudem wird die Schülerzahl von aktuell 76 Erstklässlern nun immer weiter wachsen auf bis zu 400 Schüler in den nächsten Jahren. Das Lehrerkollegium, das gerade sechs Köpfe umfasst, wird sich ebenso vergrößern. Und Katja Serdaroglu selbst ist nun ganz offiziell Rektorin. Als Konrektorin und auch kommissarische Schulleiterin wirkte sie über eine lange Zeit an der Grundschule Stadtmitte und seit September 2024 an der neuen Grundschule. Abseits der Öffentlichkeit wurde sie schon Anfang November als Leiterin der Schule bestellt, doch jetzt war der Zeitpunkt zum Feiern gekommen.

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ Mit diesem Zitat aus Hermann Hesses Gedicht „Stufen“ wandte sich Schulamtsdirektorin Bettina Hey an die Festgäste und ganz besonders an Katja Serdaroglu. Sie beschrieb nicht nur den Zauber, den eine neue Schule und der Aufbau von etwas ganz Neuem verbreiten, sondern auch das eine Zeit des Wachstums und der Chancen für die Kinder, das Kollegium und eben die neue Schulleiterin beginnt und wünschte allen dabei viel Erfolg. Dass die 43-jährige, neue Rektorin, die später noch die Ernennungsurkunde überreicht bekam, beste Voraussetzungen für den Job mitbringe und sich bereits auf Erfahrungen in der kommissarischen Führungsarbeit stützen könne, rief Hey ebenso in Erinnerung. Sie erwähnte auch, dass Serdaroglu aus Crailsheim stammt, 2002 ihr Abitur am Bad Mergentheimer Deutschorden-Gymnasium machte und danach in Würzburg Lehramt mit den Fächern Deutsch, Heimat- und Sachunterricht sowie Kunst studierte. Über Schulen in Weikersheim und Schöntal-Bieringen kam sie 2012 an die Grundschule Bad Mergentheim und wurde 2019 Konrektorin.

Durch ihre herausragende Hilfsbereitschaft und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sei Serdaroglu schon sehr positiv aufgefallen und bekomme nun eine Führungsposition, die das Talent zum Multitasking erfordere, so Hey: „Denn als Schulleiterin sind sie Gestalterin, Verwalterin, Organisatorin, Managerin und Pädagogin“ – und dies alles „im Spannungsfeld zwischen Kollegen, Schülern, Eltern, Schulträger, Kultusministerium und Öffentlichkeit“. Hier gelte es verschiedenste Interessen unter einen Hut zu bringen „und souverän die vielfältigen Aufgaben zu jonglieren“.

Oberbürgermeister Udo Glatthaar (rechts), Schulamtsdirektorin Hey, Rektorin Serdaroglu (Zweite von links) und Architekt Christopher Unger vom „Studio Bornheim“ in Frankfurt freuen sich über den gelungenen Schulhaus-Neubau und die Festtagstorte. © Sascha Bickel

„Mit großer Freude von der Stadt Bad Mergentheim unterstützt“

Mit großer Freude habe die Stadt Bad Mergentheim die Personalentscheidung unterstützt, betonte Oberbürgermeister Udo Glatthaar, der Katja Serdaroglu auch dafür dankte, dass sie bereits die Bauphase der neuen Schule aus der pädagogischen Perspektive heraus so intensiv begleitet habe.

„Bad Mergentheim eröffnet mit dieser neuen, großen und zusätzlichen Grundschule auch ein neues ‚Flaggschiff‘ unter den Grundschulen des Bildungs-Standortes“, so Glatthaar und die Stadt gehe den Weg „der Erneuerung, Ertüchtigung und Erweiterung unserer Bildungs- und Betreuungs-Einrichtungen“ weiter, nicht nur, weil die Kinderzahlen steigen, „sondern auch weil wir hohe Ansprüche an unsere Infrastruktur stellen“.

In die neue Grundschule Nord wurden rund 20 Millionen Euro investiert, davon sind laut Stadt etwa 5,2 Millionen Fördermittel aus verschiedenen Programmen zugesagt. „Die Gremien standen mit großer Mehrheit und Geschlossenheit hinter diesem Großprojekt und der dafür notwendigen Investition“, hob der OB weiter hervor und erklärte: „Hier halten wir es mit John F. Kennedy: ‚Es gibt nur eines, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.‘ – Wir bekennen uns zu einem modernen, angenehmen und inspirierenden Lernumfeld.“ Der Schulgemeinschaft wünschte Glatthaar, dass sie sich im Schulhaus wohlfühlt und hier noch viele fröhliche Schulfeste feiern kann. Zur Namensgebung „Grundschule Nord“ merkte der Oberbürgermeister noch an, dass diese vorläufig und ein künftiger Name jetzt Aufgabe von den Verantwortlichen sei.

„Von Anfang an auf Qualität gesetzt“

Architekt Christopher Unger zeigte sich zufrieden und erleichtert, dass seine Aufgabe erledigt sei und das moderne Schulhaus „mit Leben erfüllt ist“. Nach nur 1,5 Jahren Bauplanung und zwei Jahren Bauzeit sei das Projekt dieser Größenordnung zügig realisiert gewesen und die Schule im vergangenen Herbst in Betrieb gegangen. Das Ergebnis könne sich sehen lassen und der Dank gelte der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat, „dass sie von Anfang an auf Qualität gesetzt haben“.

Glückwünsche überbrachte auch Jana Kolberg als Personalratsvorsitzende und mahnte, dass eine gute Schule nur mit gesunden Lehrkräften funktioniert: „Achten Sie alle daher stets auf eine gute Balance zwischen Arbeit und Erholung!“ Die Elternbeiratsvorsitzende Julia Lindt würdigte das zeitgemäße und lichtdurchflutete Lernumfeld und drückte ihre Hoffnung auf einen respektvollen Umgang miteinander in der neuen Schule aus.

Das Kollegium lobte die Energie, den Optimismus und die Offenheit der neuen Schulleiterin und berichtete von einer Atmosphäre des Vertrauens. Gemeinsam wolle man die Herausforderungen und das Wachstum der Schule angehen. Und dass dabei die Kinder im Mittelpunkt stehen, wurde mehrfach im Rahmen der Festveranstaltung in der Kopernikusstraße 8 deutlich: Die Erstklässler sangen unter anderem voller Begeisterung ihre neue Schulhymne „Wir sind die Kinder der Grundschule Nord – der Schule mit Herz“ und sie tanzten auch für das Publikum, ehe sie in eine eigene Zaubershow im ersten Stock – abseits der Festreden – entlassen wurden und später noch im Schulhof auf einer Hüpfburg herumtollen durften.

Für das vielfach ausgesprochene Lob und die zahlreichen Glückwünsche bedankte sich Katja Serdaroglu abschließend und ebenso für die „wunderbar bereichernde Zusammenarbeit“. Sie ermunterte alle, den Aufbau der Schule gemeinsam mit zu tragen und mit zu entwickeln.

Die Erstklässler der neuen Grundschule Nord feierten begeistert mit. © Sascha Bickel

Mehr zum Thema

Erfolgreiche Veranstaltung

Bad Mergentheim: 25.000 Menschen kamen zum Pferdemarkt

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren
Kommunale Pflichtaufgaben

Bad Mergentheim: Mit Security soll Sicherheit erhöht werden

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Notarwesen in der Kurstadt

Bad Mergentheim: Kaufverträge, Erben, menschliche Schicksale

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke