Bad Mergentheim. 2006 gab es den ersten Nachtbummel, auch Night-Shopping genannt, der Citygemeinschaft Bad Mergentheim. Die geöffneten Ladentüren bis in die Nacht hinein und das bunte Rahmenprogramm haben sich in den vergangenen knapp 20 Jahren zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Jetzt wackelt die eigentlich im September traditionelle Veranstaltung. Im Mai fand sie zuletzt noch statt.
„Im Rahmen unserer internen Besprechungen als Vorstand der Citygemeinschaft Bad Mergentheim sind wir auf offene Fragen rund um das Thema Haftung und Sicherheit bei künftigen Veranstaltungen gestoßen – insbesondere im Hinblick auf die persönliche Verantwortung der Vorstandsmitglieder“, erklärt Jens Ott, der Vorsitzende der Citygemeinschaft, den FN auf Nachfrage.
Ott sagt weiter: „Als Vorsitzender trage ich hier eine besondere Verantwortung. Daher ist es für uns notwendig, diese rechtlichen Aspekte zunächst sorgfältig zu klären. Wir befinden uns aktuell in der Abstimmung mit juristischen Ansprechpartnern, um genau zu prüfen, inwieweit eine persönliche Haftung greifen könnte und welche Risiken gegebenenfalls durch eine Veranstaltungs-Haftpflichtversicherung abgesichert werden können. Bis diese Klärung abgeschlossen ist, setzen wir das Thema vorerst aus reiner Vorsicht auf Pause. Dies geschieht ausdrücklich nicht, weil wir das Night-Shopping infrage stellen – im Gegenteil: Wir stehen hinter dem Format und sind uns der Bedeutung für den Einzelhandel und die Attraktivität der Innenstadt bewusst.“
Ziel sei es, „eine tragfähige, rechtlich abgesicherte Lösung zu finden“, um den Nachtbummel „auch künftig zuverlässig und verantwortungsvoll durchführen zu können“, so Jens Ott.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-nachtbummel-termin-wackelt-_arid,2313632.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html