Nightshopping in der Kurstadt

Bad Mergentheim: Nachtbummel mit vielen High- und Airlights

Ein faszinierendes Lichtermeer, dazu Live-Musik, kulinarische Angebote und offene Geschäfte bis weit in die Nacht hinein lockten am Freitag zahlreiche Besucher an.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Die lange Einkaufsnacht in Bad Mergentheim zog schon ab dem Nachmittag viele Neugierige in die Stadt. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. Ein faszinierendes Lichtermeer, dazu gute Live-Musik, kulinarische Angebote und offene Geschäfte bis weit in die Nacht hinein lockten am Freitag zahlreiche Besucher in die Bad Mergentheimer Innenstadt. Der beliebte Nachtbummel der Citygemeinschaft stand wieder auf dem Programm.

Shopping und Genuss stehen bei den Veranstaltungen der Gemeinschaft der Einzelhändler und Kaufleute stets hoch im Kurs. Das wissen die Menschen und strömen deshalb immer wieder gerne und in großer Anzahl herbei. So war es auch erneut beim Nightshopping am vergangenen Freitagabend. Schon ab nachmittags genossen viele die bunte und freundliche Atmosphäre im Herzen der Kurstadt, die mit so genannten Airlights, also Lichtinstallationen, vom neuen Gänsmarkt über den Marktplatz bis zum Deutschordenplatz und auch darüber hinaus aufwartete. Selbst am Mühlwehrkreisel Richtung Mühlwehrstraße wurden die Menschen schon mit einem Airlight begrüßt. Eine clevere Idee.

Die Einladung zum Flanieren und Verweilen wurde gerne angenommen, wenn auch die Temperaturen zu wünschen übrig ließen. In der Nacht waren es dann nur noch 14 Grad Celsius, doch vom Regen blieb man glücklicherweise verschont.

Die Fränkischen Nachrichten sprachen mit Jens Ott, dem Vorsitzenden der Citygemeinschaft, und baten ihn am Samstag um eine erste kleine Bilanz zum Nachtbummel am Vorabend. Er sagte den FN, dass man zufrieden sei, weil man „viele positive Reaktionen von den Leuten“ erhalten habe. Alle hätten sich gefreut, dass die Veranstaltung wieder mit den Airlights stattgefunden habe. Es gab viele schöne Fotomotive, so Ott. Von Händlerseite habe er noch kein umfassendes Bild, aber auch hier schon „eine erste positive Resonanz“ bekommen. Jeder wünsche sich die Fortsetzung im nächsten Jahr und das sei auch das Ziel.

Zum Wetter merkte Ott an, dass es „natürlich etwas frisch“ war und man sich lieber einen lauen Spätsommerabend gewünscht hätte, dennoch hätten die Besucher lange ausgehalten und die Plätze seien bis zum Ende wohl auch weitgehend gut besucht gewesen. Die Bands hätten, so Ott lobend, „super aufgespielt“, deshalb gelte ein extra Dankeschön „Jam Vansn“, „Tomic“ und „TimmiTBand“.

Gute Stimmung herrschte am Freitagabend auf allen Plätzen in der Altstadt - das Bild entstand am Deutschordenplatz. © Sascha Bickel
Für gute Live-Musik war gesorgt. © Sascha Bickel
Airlights und tolle Musiker bereicherten den Nachtbummel. © Sascha Bickel
Die Geschäfte hatten ihre Türen meist bis 22 Uhr geöffnet, manche sogar noch länger. © Sascha Bickel
Auch am Gänsmarkt wurde fleißig getanzt und mitgewippt. Der Platz war über den gesamten Abend sehr gut besucht. © Sascha Bickel

Mehr zum Thema

175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Mergentheim

Bad Mergentheim: Beeindruckender Zug der Freiwilligen Helfer

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Ausbau der Windkraftnutzung zur Energiegewinnung

150 Windräder im Main-Tauber-Kreis: 97 weitere in Planung

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Veranstaltung am Bahnhof am Samstag, 20. September

Bad Mergentheim: „Tag der Schiene“ mit Sonderzug und Festmeile

Veröffentlicht
Von
stv/wfb
Mehr erfahren

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke