Veranstaltung am Bahnhof am Samstag, 20. September

Bad Mergentheim: „Tag der Schiene“ mit Sonderzug und Festmeile

Bad Mergentheim feiert am Samstag, 20. September, seinen neuen Bahnsteig. Es gibt eine Festmeile mit Erlebnissen für Groß und Klein rund um den Bahnhof.

Von 
stv/wfb
Lesedauer: 
Ein historischer Schienenbus fährt ein und kann beim großen Bahnhofsfest besichtig werden. © Georg Hess

Bad Mergentheim. Der Bad Mergentheimer Bahnhofplatz verwandelt sich am Samstag, 20. September, in eine muntere Festmeile. Zum „Tag der Schiene“ wird auch der modernisierte und barrierefrei erneuerte Bahnsteig 1 offiziell eingeweiht. Und es wartet eine spektakuläre Stadtwette auf die Kurstadt.

Von 12 bis 16 Uhr gibt es Unterhaltung, Spiel und Spaß, Musik und Informationen für alle Altersgruppen. Die Westfrankenbahn (WFB) verspricht ein Fest für die ganze Familie. Um 12.30 Uhr schreiten Oberbürgermeister Udo Glatthaar und Denis Kollai, Leiter Infrastruktur und Sprecher der Westfrankenbahn, zur feierlichen Einweihung des neuen Bahnsteigs.

Dabei geben sie auch den Startschuss für die große Stadtwette, zu der Bad Mergentheim von der Westfrankenbahn herausgefordert wurde: Die WFB wettet, dass es die Stadt nicht schafft, mindestens 15 typische Vertreter als wandelnde Originale aus Geschichte und Gegenwart zu versammeln. Man darf gespannt sein, ob sich beispielsweise Deutschordens-Ritter, Bademeister oder Kurschatten einfinden werden.

„Die Herausforderung der Westfrankenbahn nehmen wir gerne an und wissen schon, wen wir für diese lustige Aktion und das einmalige Gruppenfoto gewinnen wollen“, verrät Lorena Klingert von der städtischen Wirtschaftsförderung. „Besonders motiviert sind wir natürlich, weil das Engagement dem guten Zweck dient: Wenn wir die Stadtwette gewinnen, lässt die Westfrankenbahn den Wetteinsatz in Form angesagter Spielsachen den Kindergärten und Kitas in Bad Mergentheim zukommen. Wir hoffen also, dass es klappt!“

Auch abseits dieser Aktion wird es bunt: Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen großen Zugsimulator freuen, einen Bahnhofs-Spiele-Parcours, einen Zauberer und eine Hüpfburg für die Kleinen. Die Basketball-Abteilung „TauBears“ ist mit ihren Cheerleadern und einem Basketball-Wurf-Automaten dabei.

Wer mit dem Fahrrad zur Veranstaltung kommt, kann den Gratis-Wasch-Service fürs Radl nutzen. An Infoständen präsentieren sich die Bundespolizei, die Verkehrsgesellschaft Main-Tauber und die Westfrankenbahn. Für die Genuss-Momente beim Fest gibt es erfrischende Getränke, leckere Kuchen, Torten und Heißgetränke unter Mitwirkung der unmittelbar benachbarten BAGeno und LBV-Bäckerei sowie einen Imbiss-Stand.

Gekrönt wird der Tag mit einem nostalgischen Besuch, der sich für 13.02 Uhr angekündigt hat: Dann trifft ein historischer Schienenbus am Bahnhof ein und kann bis 14 Uhr besichtigt werden. Anschließend pendelt er mit Zwischenhalt in Lauda nach Tauberbischofsheim und erreicht Bad Mergentheim noch einmal um 15:01 (Abfahrt nach Tauberbischofsheim über Lauda um 16.03 Uhr). Wer mit diesem historischen Sonderzug zur Veranstaltung kommen möchte, kann dort mitfahren (maximal 100 Sitzplätze pro Fahrt).

Grundsätzlich gilt für diesen Tag: Wer zur Veranstaltung anreist, kann dafür im gesamten Main-Tauber-Kreis VRN-Tages-Tickets bis zur Preisstufe 3 nutzen. Der Sonderzug wird mit Unterstützung der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg ermöglicht.

Der Tag der Schiene wird seit fünf Jahren regelmäßig am vorletzten Wochenende im September gefeiert. Bundesweit gibt es zahlreiche Aktionen an verschiedenen Orten rund um das Thema Bahn und Mobilität.

Mehr zum Thema

Ausbau der Windkraftnutzung zur Energiegewinnung

150 Windräder im Main-Tauber-Kreis: 97 weitere in Planung

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Am 10. und 11. Oktober im Kursaal

Bad Mergentheim: Chancen für Fachkräfte und den Nachwuchs

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Festwochenende in der Kurstadt steht an

Bad Mergentheim: Viel zu tun bei der Freiwilligen Feuerwehr

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten