Bad Mergentheim. In der Stadt und im Schlosshof, aber auch im Kurpark ist in den nächsten Wochen einiges geboten. Bad Mergentheim bietet zahlreiche Veranstaltungen und die FN-Redaktion verschafft hierzu einen kleinen Überblick.
Vom 8. November bis 7. März erstrahlt der Kurpark in einem außergewöhnlichen Licht. Das „Winterleuchten“ – mittlerweile ein fester Bestandteil des Winterprogramms – verzaubert die Besucher mit immer wieder neuen Lichtinstallationen.
Ebenso geht die Eisbahn im äußeren Schlosshof in den nächsten Tagen an den Start. Vom 8. November bis 6. Januar wird wieder die größte Echt-Eisbahn der Region im Hof des Residenzschlosses aufgebaut. Über die Eröffnung wird noch ausführlich berichtet.
Am Sonntag, 17. November, steht die sechste Winterlese (Büchermarkt) im Evangelischen Gemeindezentrum bei freiem Eintritt an. Der „Büchermarkt unabhängiger Verlage“ öffnet von 11 bis 17 Uhr seine Pforten. Die „Winterlese 2024“ ist eine Kooperation von der zum Kulturverein gehörenden Reihe „Literatur allerorten“ (ehemals „Literatur im Schloss“), der Stadt sowie der Buchhandlung Moritz und Lux. 18 Verlage reisen an, es gibt Lesungen, Gespräche und ein Gewinnspiel. Bereits am Abend zuvor – am Samstag, 16. November, um 19 Uhr – stellen Verlagsmitarbeiter bei einer „Literatur-Soirée“ in der Buchhandlung Moritz und Lux ihren Verlag und Lieblingsbücher vor. Moderiert wird dieses „Speed-Dating“ von Beatrice Faßbender. Die Sprecherin Ulrike Götz liest ausgewählte Passagen aus den Werken. Karten für diesen Abend gibt es bei der Buchhandlung (Telefon 07931 / 51088) im Vorverkauf. Weitere Infos: www.kulturverein-mergentheim.de.
Vom 22. bis 24. November ist der Weihnachtsbasar im Kulturforum dran. Dies ist ein guter Treffpunkt für alle, die ein Herz für selbstgebastelte und individuelle Geschenkideen haben. Die gute, alte Handarbeit erlebt hier laut Stadt ihre Renaissance.
Im gesamten November finden zudem Veranstaltungen zum ersten „Baukultur-Monat“, mit einer Gänsmarkt-Baustellenführung für Kinder (8. November) oder für Erwachsene (18. November), einem Familien-Spaziergang zu den Landesgartenschau-Planungen entlang der Tauber (23. November) und einem Spaziergang durchs Gelände für das Urbane Quartier Herrenwiesen (30. November), statt.
Vom 29. November bis 1. Dezember lädt der traditionelle Kurpark-Weihnachtsmarkt im und um das Kurhaus zum Stöbern und Verweilen ein. Der große Weihnachtsmarkt der Stadt ist an den folgenden Wochenenden geplant (jeweils Donnerstag bis Sonntag): vom 5. bis 8. Dezember sowie vom 12. bis 15. Dezember. Am 6. Dezember kommt natürlich der Nikolaus und außerdem ist der märchenhafte Walk-Act „Monsieur Chocolat“ mit seinem Choco-la-mat wieder unterwegs.
Nach Auskunft der Stadtverwaltung machen den Bad-Mergentheim-Besuch exklusive „Foto-Points“ zu einem Erlebnis. Große Licht-Skulpturen schaffen nicht nur besondere Momente – hier lassen sich auch eindrucksvolle Fotos und Selfies kreieren. Der Foto-Point in der Innenstadt ist beispielsweise ein über zwei Meter hoher Weihnachtsbaum mit bewegten Schnee-Effekten. Er ist im Dezember auf dem Deutschordenplatz zu finden.
Vom 20. Dezember bis 6. Januar begeistert der Weihnachtscircus auf dem Volksfestplatz. Es ist die fünfte Auflage einer international besetzten Spitzen-Gala. Die Mitwirkenden aus 14 Nationen sind einmal mehr ausgezeichnet auf den angesagtesten Festivals dieser Welt. Mit dabei sind unter anderem Andrea Navratil, eine Vollblutartistin am Vertikalseil, die „White Angels“ mit einer unglaublichen Schleuderbrett-Darbietung, Rollschuh-Virtuosen aus Brasilien und Nicole Berousek mit Hula-Hoop. Auf vielfachen Wunsch der Fans gibt es laut Veranstalter auch das Laser-Spektakel der Gottani-Warriors.
Und nach der gelungenen Premiere im Vorjahr wird es in der Innenstadt am 18. und 19. Januar (Samstag und Sonntag) wieder eine Winter-Edition des Streetfood-Festivals geben.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-lichtermeer-eisbahn-und-weihnachtsmarkt-_arid,2258206.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html