Bad Mergentheim. „Film ab“ heißt es seit Sonntag bis noch einschließlich Montag, 11. August, für eine starke Woche jeweils abends abermals beim „Weidenkino“ am Bad Mergentheimer Wildpark. Veranstalter, Organisatoren oder Kooperationspartner sind wieder der Wildpark, das Kino „Movies“, die Stadt Bad Mergentheim, der Markelsheimer Jakobshof Lehr und die „Solymar“-Therme.
Die insgesamt siebte Saison des sommerlichen Open-air-Kino-Festivals am Wildpark Bad Mergentheim startete bereits am Sonntagabend als Vorpremiere mit dem „Literatur-Kino“, das die örtliche Buchhandlung „Moritz und Lux“ mit der romantischen Komödie „Silver Linings“ präsentierte. Nachdem es zwar in der ersten Tageshälfte des Montags noch teilweise geregnet hatte, klarte sich der Himmel im Laufe des Nachmittags jedoch zunehmend auf, so dass am Abend nichts mehr gegen die offizielle Premiere der Weidenkinosaison 2025 mit der amüsanten und turbulenten, französischen Filmkomödie „Voilà, Papa!“ sprach. Dementsprechend ließen es sich die mehreren hundert Gäste eingehüllt in Decken oder Jacken nicht nehmen, gut gelaunt und vergnügt ab Einbruch der Dunkelheit bis in den späten Abend hinein das Freiluft-Kino zu genießen.
Adäquat zeigten sich zu Beginn Kino-Chef Sven Döding und Wildpark-Geschäftsführer Marcus („Max“) Rügamer bei ihrer Begrüßung der Gäste erfreut, dass es mit dem Open-air-Weidenkino erneut unter dem Motto „Lebensfreude“ in einzigartiger Atmosphäre und auf großer Leinwand als mittlerweile fest etablierter Bestandteil des Bad Mergentheimer Kulturkalenders losgehen konnte. Zugleich dankten sie allen Akteuren, Helfern, Unterstützern und Kooperationspartnern für ihr Engagement, das essentiell zum erneuten Gelingen dieser sowohl lokal als auch überregional weit über die Stadt- und Landkreisgrenzen beiträgt.
Schauplatz des Ganzen ist wieder die Weide des Wildparks, prächtig atmosphärisch mit Panoramablick auf die Kur- und Gesundheitsstadt gelegen. Bei der Ticketbuchung haben die Besucher die Auswahl zwischen Sitzplatz (freie Platzwahl auf bis zu 500 Sitzplätzen) oder auf der angrenzenden Liegewiese. Eigene Decken oder Isomatten können mitgebracht werden, allerdings sind mitgebrachte Sitzgelegenheiten wie etwa Gartenstühle nicht zulässig. Der Blick auf die circa 50 Quadratmeter große Leinwand ist so oder so von überall beeindruckend.
Gezeigt werden in diesem Jahr nach dem Auftakt und dem gestrigen Abend („Wunderschöner“) am heutigen Mittwochabend „Jurassic World“, am Donnerstag das Rennfahrer-Actionkino „F1“, am Freitag „Die Schlümpfe“ (speziell auch für Familien und Kinder besonders passend geeignet), am Samstag „The Naked Gun“ (Neuauflage des Blockbusters „Die nackte Kanone“), am Sonntag „Der Pinguin meines Lebens“ sowie zum Abschluss am Montag im sogenannten „Schlepperkino nochmals „The Naked Gun“.
Zusätzlich laden wieder sowohl regionale kulinarische Genüsse und Getränke aus der Wildpark-Waldschänke sowie Wein-, Secco- und Cocktail-Spezialitäten des Jakobshofs Lehr aus Markelsheim als auch chillige Lounges zu einem Kinoerlebnis der ganz besonderen Art. Für ein abrundend einzigartiges und spektakuläres Flair sorgt wie am Premierenabend vielleicht erneut das faszinierende Heulen des Wildpark-Wolfsrudels im Hintergrund.
„Sämtliche Vorführungen sind zwar noch nicht komplett ausverkauft, jedoch sollten sich Interessenten dementsprechend beeilen, möglichst rasch Tickets zu sichern“, gab Movies-Inhaber Sven Döding zu bedenken.
Tickets gibt es im Vorverkauf online unter www.kino-bad-mergentheim.de, Einlass ist immer ab 18.30 Uhr. Die Zufahrt zum Open-air-Kinogelände nahe der B 290 erfolgt über eine ausgeschilderte Strecke und dem großen Wildpark-Parkplatz bis hin zu einem separaten Parkplatz.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-kino-mit-decke-unterm-sternenhimmel-_arid,2320718.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html