Igersheim. Im Stillen hatte man gehofft, dass der Kelch vorüberzieht, doch Petrus konnte es nicht sein lassen einige Male mit seinen nassen Muskeln zu spielen. Dieses Muskelspiel beeindruckte die standhaften Zuhörer aber wenig, denn sie ließen sich zwei Tage lang begeistern und in den Bann ziehen von den Angeboten an den Ständen der Vereine – beim Igersheimer Gassenfest.
Nicht zu vergessen das Rahmenprogramm für Groß und Klein, mit internationalen Unterhaltungskünstlern als Sahnehäubchen. Für das große musikalische Finale auf der Hauptbühne konnte man die Coverband „Street Fighting Men - The Stones Tribute“ verpflichten. Die sechs Franken aus dem Großraum Würzburg coverten das Original dann so perfekt, dass man – hätte man die Augen geschlossen – auf der Gassenfest- Bühne glatt die erfolgreichste Rockband aller Zeiten „The Rolling Stones“ wähnte. Die ihre einmalige Weltkarriere übrigens durch einen Zufall am 12. Juni 1962 im Morquee Club in der Londoner Oxford Street startete, als die eigentlich engagierte Band wegen einem Fernsehauftritt absagen musste.
Und nicht nur die etwas älteren Rockfans, die eine musikalische Zeitreise zurück bis in die 60er Jahre erlebten, waren begeistert. Titel wie „Who´s Driving Your Plane“, „Fanny Mae“, „All of Your Love“ und nicht zuletzt der Stone-Hit schlechthin „I Cant Get No – Satisfaction“ trafen haargenau in die gute Laune Zentren der Zuhörer. Am Mittag präsentierten sich am Möhlerplatz die TV Bad Mergentheim Cheerleader „Black Eagles“, vielbeklatscht dem Publikum, während Ballonkünstler „Tobi van Deisner“ an verschiedenen Standorten die Zuschauer zu wahren Begeisterungsstürmen hinriss. Im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten zogen Bürgermeister Frank Menikheim und der Kulturbeauftragte der Gemeinde, Simon Schwab, ein erstes vorsichtiges Fazit.
Insgesamt, so die Beiden unisono, durfte man mit dem Verlauf zufrieden sein. Das Gassenfest sei nach wie vor das ganz besondere Igersheimer Event, das die Menschen aus der Region anzieht, und dies bestimmt auch wegen dem abwechslungsreichen Angebot und der kulinarischen Vielfalt, dem traditionell guten Rahmenprogramm mit Top- Bands, internationalen Unterhaltungskünstlern und dem breiten Spielangebot für die jüngeren Festbesucher.
In diesem Zusammenhang geht ein großes Kompliment an die Festbesucher am Sonntag, die trotz des zeitweise nicht gerade idealen Wetters zum Gassenfest kamen. Laut Simon Schwab waren die Vereine mit den Umsätzen zufrieden – einige konnten gegen später für Teile des Angebots sogar „ausverkauft“ vermelden. Der Umsatz am Gemeinschaftsstand entsprach in etwa dem des Vorjahres.
In Gesprächen mit Festbesuchern habe er gehört, so Bürgermeister Frank Menikheim, dass man besonders die Qualität und die Vielfalt der Speisen geschätzt habe, aber auch die familienfreundlichen Preise an allen Ständen. Dennoch hätten er und Simon Schwab wieder neue Erkenntnisse gewinnen können, wie die Qualität des Festes erhalten und noch gesteigert werden kann. Wichtig dabei, dass es auch künftig ein Event für die ganze Familie und alle Generationen bleibt und sein wird.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/igersheim_artikel,-igersheim-igersheim-gute-stimmung-bis-zum-musikalischen-finale-_arid,2320655.html