Weidenkino am Wildpark vom 6. bis zum 13. August

Bad Mergentheim: Kino-Blockbuster unterm Sternenhimmel

Spektakuläre Kino-Unterhaltung auf der Hochweide am Wildpark gibt es wieder vom 6. bis zum 13. August. Der neueste Eberhofer-Krimi ist ebenso am Start wie der siebte Teil der „Mission: Impossible“-Reihe und zudem zahlreiche Komödien.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) mit Hund Ludwig: „Rehragout-Rendezvous“ heißt der neueste Teil der beliebten Krimi-Reihe. © dpa

Bad Mergentheim. Der Vorverkauf hat begonnen und die Nachfrage ist schon groß – das fünfte Open-air-Kino am Wildpark Bad Mergentheim steht in diesem Jahr an: vom 6. bis zum 13. August.

Die Gäste erwarten chillige Lounges, Blockbuster-Leckereien, sowie erfrischende Sundowner, verführerische Nightriser und natürlich Herzschmerz-Action-Lach-Spannungsunterhaltung an insgesamt acht Abenden auf der Hochweide des Wildparks mit spektakulärem Blick auf Bad Mergentheim und das Taubertal.

Wildpark-Geschäftsführer Marcus Rügamer freut sich auf schöne Kinoabende unterm Sternenhimmel und hofft mit all seinen Mitstreitern sehr, dass das Wetter auch mitspielt. Mit im Boot sind wieder das Kino „Movies“, dazu die Stadt Bad Mergentheim, die „Solymar“-Therme und der Markelsheimer Jakobshof. Karten gibt es nur beim Movies (www.kino-bad-mergentheim.de).

Das Weidenkino am Wildpark steht im August an. © Stadt Bad Mergentheim

Die Filme starten nicht vor Einbruch der Dunkelheit, also nach 20.45 Uhr. Zutritt auf das Gelände nahe der B 290 gibt es täglich ab 18.30 Uhr. Wer Tickets für einen Sitzplatz bucht, kann sich aus 350 Sitzplätzen einen Platz aussuchen. Die Liegewiese bietet zudem Raum für 150 Leute. Wer Tickets für den Bereich Liegewiese bucht, muss sich eine Decke oder Isomatte selbst mitbringen.

Kino-Chef Sven Döding spricht von einem erfreulich gut gestarteten Kartenvorverkauf. Vor allem die beiden Termine des neuen Eberhofer Krimis stoßen auf enormes Interesse, so Döding. Aber auch andere Blockbuster sind gefragt. Sofern es Restkarten gebe, würden diese jeweils an der Abendkasse vor Ort verkauft.

„Das bewährte Team ist am Start und auch die große Leinwand verspricht wieder vollen Kinogenuss in einem wunderbaren Ambiente mit Blick auf die Kurstadt“, erzählt Döding und geht noch kurz aufs Programm ein, dass einige Komödien bereithält: „Ja, die haben wir ganz gezielt eingeplant, denn sie kommen einfach gut beim Publikum an!“

Am Sonntag, 6. August, geht’s los mit dem Film „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ (Literatur-Kino). Ein Drama. Geeignet ab zwölf Jahren.

Die Regisseurin von „Hedi Schneider steckt fest“ verfilmt den autobiografischen Roman „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ von Joachim Meyerhoff, der 2013 erschienen ist. Darin geht es um die Kindheit des siebenjährigen Joachims, der mit seiner Familie in einer Villa auf dem Gelände einer Kinder- und Jugendpsychiatrie lebt. Und die Familienidylle bröckelt.

Am Montag, 7. August, läuft dann die Komödie „No Hard Feelings“ (ab zwölf Jahren).

Maddie (Jennifer Lawrence), eine Uber-Fahrerin, hat eine Pechsträhne. Ihr Ex-Freund, der als Abschleppwagenfahrer arbeitet, pfändet ihr Auto, was dazu führt, dass sie ihr Elternhaus verlieren und kurz vor dem finanziellen Ruin stehen könnte. Ohne ihr Fahrzeug als Grundlage ihrer Arbeit, fragt sie sich, wie sie Geld verdienen soll. Doch dann stößt sie auf ein verlockendes Jobangebot auf Craigslist: „Brauchst du ein Auto? ‘Date’ unseren Sohn!“

Dienstag, 8. August: „Griechenland oder der laufende Huhn“ (Komödie); ab zwölf Jahren.

Johannes, der Hotelerbe, findet sich in einem konfliktreichen Leben wieder, in dem er den Erwartungen seiner dominanten Mutter, seines geschäftstüchtigen Vaters und seiner selbstbewussten Verlobten nicht gerecht werden kann. Als er ein überraschendes Testament erhält, erfährt er die Wahrheit über seine Herkunft und begibt sich auf eine Reise in seine Wahlheimat Griechenland, wo er auf einer kleinen Insel zum Spielball von Intrigen um sein Erbe wird. Doch plötzlich findet Johannes den Mut, sich gegen die Manipulationen seiner Umgebung aufzulehnen.

Mehr zum Thema

Kriminalität

Bad Mergentheim: 15-Jähriger schuldig der Körperverletzung mit Todesfolge

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Großeinsatz der Feuerwehr

Lauda-Königshofen: Glück im Unglück bei großem Flächenbrand

Veröffentlicht
Von
Simon Retzbach
Mehr erfahren
Kino (mit Trailer)

Tom Cruise zum 7. Mal in "Mission: Impossible" zu sehen

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren

Mittwoch, 9. August: „Rehragout-Rendezvous“ (Preview), Komödie; ab zwölf Jahren.

Im Hause Eberhofer herrscht Anarchie: Gerade zu Weihnachten hört die Oma auf zu kochen und dann verschwindet auch noch Steckenbiller Lenz. Ein kniffliger Fall.

Donnerstag, 10. August: „Mission: Impossible Dead Reckoning - Teil 1“ (Action); ab zwölf Jahren.

Siebter Teil der „Mission: Impossible“-Reihe, in dem die Stunts von Tom Cruise als Agent Ethan Hunt noch einmal atemberaubender und verrückter werden sollen als in den bisherigen Filmen des Action-Franchise. „Mission: Impossible 7“ und die bereits geplante Fortsetzung „Mission: Impossible 8“ sollen inhaltlich stark zusammenhängen.

Freitag, 11. August: „Elemental“ (Zeichentrick); ohne Altersbeschränkung. Im neuesten Animationsfilm von Disney und Pixar, „Elemental“, wird die faszinierende Welt von Element City zum Leben erweckt. Hier teilen Feuer-, Wasser-, Erd- und Luftbewohner gemeinsam ihren Lebensraum. Die Hauptfigur Ember ist eine mutige und temperamentvolle junge Frau des Feuers, die durch ihre Freundschaft mit dem liebenswerten Tollpatsch Wade (Wasser) beginnt, ihre Überzeugungen über die Welt, in der sie leben, zu hinterfragen. „Elemental“ verspricht ein originelles und unterhaltsames Abenteuer für die ganze Familie.

Samstag, 12. August: „Rehragout-Rendezvous“ (siehe auch Mittwoch, 9. August).

Sonntag, 13. August: „Fisherman’s Friends 2 - Eine Brise Leben“ (Preview), Komödie; ab zwölf Jahren. Die Shanty-Truppe aus Cornwall verliert ihren Plattenvertrag. Um die Band zu retten, ergaunern sie einen Auftritt als Vorband von Beyoncé auf dem Glastonbury Festival. Sequel zu „Fisherman’s Friends - Vom Kutter in die Charts“ von 2019.

Der Kartenvorverkauf findet jeweils über das Kino „Movies“ statt.

„Kein Geheimtipp mehr“

Für die Stadt Bad Mergentheim freut sich auch Lukas Wegner, der stellvertretende Sachgebietsleiter „Tourismus & Kultur“, über das anstehende Open-air-Kino: „Das Bad Mergentheimer Freiluft-Kino hat sich in den vergangenen Jahren etabliert und ist neben den großen Sommer-Festen und Festivals in unserer Stadt längst kein Geheimtipp mehr. Das unterstreicht auch die beachtliche Zahl von 3500 Besucherinnen und Besuchern im vergangenen Jahr. Für mich lebt die Veranstaltung nicht nur von der besonderen Atmosphäre, sondern auch von der Zusammenarbeit aller Mit-Veranstalter, die das Weidenkino samt Rahmenprogramm mit viel Leidenschaft bis ins Detail gestalten.“

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten