Tierschutzverein Bad Mergentheim - Auf dem Weg zum neuen „Zuhause“ im Dainbacher Weg. 600 000 Euro sollen bis 2023 zusätzlich gesammelt werden

Bad Mergentheim: Große Spendengala im Oktober für den geplanten Tierheim-Neubau

Das alte Tierheim platzt aus allen Nähten. Jede Menge Fund- und Abgabetiere werden liebevoll versorgt. Nun visiert der Tierschutzverein einen Neubau an und benötigt viel Unterstützung – eine große Spendengala im Oktober soll helfen.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Die Vorsitzende des Tierschutzvereins, Heidrun Leiss-Schott (links), und Jasmin Paul, die zweite Vorsitzende, werben eifrig für die große Spendengala am Samstag, 15. Oktober. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. Über die prekäre Situation im Tierheim unterhalb der Burg Neuhaus, die Pläne für einen Neubau im Dainbacher Weg und die große Spendengala im Oktober mit ausgefeiltem Unterhaltungsprogramm und kulinarischen Leckerbissen sprachen die Fränkischen Nachrichten mit der Vorsitzenden des Tierschutzvereins, Heidrun Leiss-Schott, und Jasmin Paul, der zweiten Vorsitzenden.

Wie ist aktuell die Lage im Tierheim?

Jasmin Paul: Wir haben nach wie vor unglaubliche viele Katzenkinder (Kitten) sowohl im Tierheim als auch bei Tierärzten und in unseren leider momentan nur zwei Pflegestellen sowie privat bei engagierten Katzenfreunden untergebracht. Knapp 40 sind es an der Zahl. Und fast täglich kommen weitere Fund- und Abgabeanfragen hinzu.

Mittlerweile haben wir eine Warteliste mit etwa 15 Tieren, die draußen herumstromern, die wir aber nirgendwo unterbringen können.

Leider können wir in unserem kleinen, vor allem durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanzierten Tierschutzverein auch nicht mehr leisten, als unsere räumlichen wie zweibeinigen Kapazitäten hergeben. Wir sind – wie so viele andere Tierschutzvereine, Katzenhilfen und Tierheime auch – aktuell einfach am Limit. Und auf der anderen Seite gibt es leider kaum ernsthafte Anfragen für die kleinen Fellnasen.

Wirken sich die Sommerferien aus und gibt es daher auch zum Beispiel mehr abgegebene Hunde oder weniger ehrenamtliche Helfer?

Paul: Wir haben das große Glück, dass im Main-Tauber-Kreis viele Menschen leben, die ihre Tiere lieben und auch die Urlaubszeit mit ihnen verbringen möchten. Sollte das einmal nicht gehen – zum Beispiel bei Kreuzfahren oder Überseereisen oder weil man seinem Tier ganz einfach den Reisestress ersparen möchte – besteht auch die Möglichkeit, sein Haustier bei uns in Pension zu geben. Wir haben diesen Sommer extrem viele Anfragen zur Aufnahme von Pensionstieren: Hunde und Katzen, Kaninchen und sogar einen Hamster beherbergen wir in der Ferienzeit. Auch aufgrund der Schwemme an Katzenkindern konnten wir leider nicht allen Anfragen gerecht werden. In solchen Fällen verweisen wir aber auf uns bekannte Tierpensionen und private Unterkünfte.

Wir hatten in diesem Jahr bislang erst eine urlaubsbedingte Tierabgabe – eine Kaninchendame. Ausgesetzte Katzen und auch Hunde gab es 2022 schon mehrere. Nicht alle haben überlebt. Leider.

Ein neues Tierheim im Dainbacher Weg am Stadtrand von Bad Mergentheim ist fest anvisiert. Wie weit ist der Bauantrag dafür?

Heidrun Leiss-Schott: Die Baupläne für unser neues Tierheim sind fertig und wirklich wunderschön. Wir haben gemeinsam mit unseren Architekten vorab einige Tierheime in Baden-Württemberg und Bayern besichtigt und versuchen nun, das für unsere Bedürfnisse „optimale Tierheim“ zu bauen. Wir mussten aber bereits bei der Planung einige Abstriche machen, weil mir natürlich im Rahmen des Bezahlbaren bleiben müssen. Es wird in der Versorgung und Betreuung der Tiere eine enorme Verbesserung im Vergleich zu unseren jetzigen kleinen, extrem baufälligen Räumlichkeiten geben. Der Bauantrag wird planmäßig Anfang September gestellt.

Mehr zum Thema

Millionenprojekt

Neues Tierheim in Bad Mergentheim kostet voraussichtlich 2,3 Millionen Euro

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Tierschutzverein in Bad Mergentheim

Bad Mergentheimer Tierheim an der Belastungsgrenze

Veröffentlicht
Von
jp/sabix
Mehr erfahren
Bad Mergentheim soll neues Tierheim bekommen

Ziel: „Umzug 2023 ins neue Bad Mergentheimer Tierheim“

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Wie geht es jetzt weiter?

Leiss-Schott: Wir werben überall, in den lokalen Medien, auf unserer Homepage sowie in vielen Gesprächen um die so dringend benötigten Spenden für unseren Neubau. Wenn sich am Kostenplan durch Inflation, Teuerungen oder unvorhergesehene Ereignisse nichts mehr ändert, liegt die Kostenschätzung bei 2,3 Millionen Euro. Zwecks der Unterstützung für eine Landesförderung sind wir im Gespräch mit unseren acht Fundtiergemeinden.

Den Löwenanteil des Neubaus muss jedoch unser kleiner, gemeinnütziger Tierschutzverein selbst stemmen! Neben unserem Grundkapital aus einer Erbschaft müssen wir nach aktuellem Stand noch 600 000 Euro (!) an Spenden sammeln. Das ist sehr viel Geld – und dafür brauchen wir die Hilfe aller Tierfreundinnen und Tierhalter, Bürger und Gäste unseres schönen Landkreises sowie der Unternehmerinnen und Firmeninhaber. Denn: Lokaler Tierschutz braucht lokale Unterstützung.

Aktuell versuchen wir mit großartiger Hilfe einer Druckagentur Spendendosen für unsere geplante kreisweite Spendenaktion in den Geschäften und Läden zu organisieren sowie einen tierischen Jahreskalender für 2023 mit tollen Aufnahmen unserer Fellnasen auf den Weg zu bringen. Wenn eine Filialleitung, Ladeninhaberin oder ein Geschäftsführer eine Dose haben möchte, kann er diese schon heute bei uns vormerken lassen. Und natürlich freuen wir uns wahnsinnig über jede Hilfe und Unterstützung – und alle Spenden.

Am Samstag, 15. Oktober, ist eine große Spendengala geplant? Was passiert da?

Leiss-Schott: Die große Gala findet am 15. Oktober ab 17.30 Uhr in der Wandelhalle Bad Mergentheim statt. Wir stecken hier viel Arbeit, aber auch viele Hoffnungen hinein. Ein dickes Dankeschön gilt allen Künstlern und Unterstützern, die auf ihre Gage verzichten oder uns durch Preisnachlass und Spenden großzügig entgegengekommen sind. Es gibt eine große Tombola. Die Hauptpreise im Wert von knapp 2000 Euro sind wirklich fantastisch. Wenn hier Geschäfte, Restaurants und Veranstalter noch mit tollen Preisen mitmachen wollen, dürfen sie sich gern bei uns melden.

Es wird Saxophonklänge mit Herz und Seele geben. Ein junger A-cappella-Chor präsentiert sich. Es sind Musik, Tanz und Show geplant, dazu Musical-Elemente, Party, Schlager und jede Menge Spaß. Durch den Abend führt Profi-Zauberkünstler Daniel Schirner. Das Publikum soll vollkommen verzaubert werden – auch kulinarisch! Es wird ein Fest der Sinne mit einem famosen Menü des Restaurants Bundschuh am Golfclub Bad Mergentheim.

Die Festgäste werden Teil unserer Vision von einem gemeinsamen Tierschutz direkt vor Ort und unterstützen durch den Kauf eines Tickets im Wert von 150 Euro pro Person (plus elf Euro Online-Verkaufsgebühr) aktiv und direkt alle Fellnasen und versorgten Tiere in unserem Einzugsgebiet. Alles kommt dem Tierheim-Neubau zugute!

Tickets gibt es im Internet über einen Link auf der Seite www.tierheim-mergentheim.de/Neubau, einen Klick auf das Gala-Poster auf der Startseite, Facebook und Anfragen beim Tierheim direkt.

Welche weiteren Spenden-Sammelaktionen gibt es?

Jasmin Paul: Es stehen unsererseits zusätzlich noch wichtige Besuche bei potenziellen Groß- und Firmenspendern sowie Service-Clubs an.

Seit knapp 20 Jahren unterstützen uns auch die Kunden im Tierheim-Lädle in der Mühlwehrstraße 29 in der Mergentheimer Altstadt durch ihre Einkäufe.

Zudem haben schon einige Ladenbetreiber und Geschäftsinhaber in der Region Spendendosen für uns aufgestellt. Und es besteht die Möglichkeit, unsere Tiere per Futter- und Sachspenden bei unseren lokalen Partnern, BAGeno, Fressnapf und „Freddy’s & friends“ in Bad Mergentheim zu unterstützen. Dort hängen Listen aus, welche Dinge aktuell dringend als Spende benötigt werden. Viele weitere hilfreiche Informationen findet man auf unserer Homepage.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten