Bad Mergentheim. Andreas Bundschuh, Besitzer und Chefkoch im gleichnamigen Restaurant am Golfplatz in Bad Mergentheim/Igersheim, überzeugte auf ganzer Linie. Die acht FN-Leser und FN-Deskchef Olaf Borges zeigten sich am Ende hochbegeistert und voll des Lobes – und dankten für die überaus gelungene Veranstaltung.
Mit Hilfe der Fränkischen Nachrichten unter dem Titel „Meine FN“ war ein besonderer Blick hinter die Kulissen des Restaurants möglich. Ein Vier-Gang-Menü wurde gemeinsam kreiert und auch genussvoll verspeist. Vom Amuse-Gueule mit Kichererbsenmus über die asiatische Kürbiscremesuppe mit Riesengarnelen, die Pasta aus dem Parmesanlaib mit fränkischem Trüffel bis hin zum Rehrücken und zum süßen Finale mit „Berliner Luft“ reichte die Speisekarte. Fünf Stunden wurde gemeinsam gelacht, gearbeitet, gefachsimpelt und genossen.
"Super Personal"
Chefkoch Andreas Bundschuh, der an diesem Tag von seiner Frau Marlen, Fachkraft Silke und weiteren Teammitgliedern unterstützt wurde, räumte anfangs ein, dass er nicht mehr so oft selbst in der Küche stehe, weil er inzwischen Verantwortung für rund 80 Angestellte in Bad Mergentheim und Ochsenfurt trage und da jede Menge Arbeit mit verbunden sei. Sein „super Personal“ verwöhne die Gäste aber genauso.
Mit den acht FN-Lesern stellte er sich jetzt gerne an den Herd und verriet, dass er nicht so sehr nach Rezept, viel mehr nach Erfahrung und Gefühl koche. Dabei gelte: „Immer wieder testen, testen, testen!“ Und bei Bedarf eben nachwürzen.
Zu seinen absoluten Lieblingsgerichten zählt die Pasta im Parmesanlaib und die durften auch die FN-Leser selbst anrühren und dann den Nudelturm unter Anleitung anrichten. Begeistert von so manchen einfachen Deko-Ideen zeigten sich die Teilnehmer, die selbst mit reichlich Küchenerfahrung ins Event gestartet waren und mit Spezialnachfragen nicht hinterm Berg hielten.
Neue Anregungen
Neue Anregungen mitnehmen, war dann auch ein oft gehörter Wunsch. „Das ist ein tolles Event“, freute sich eine Teilnehmerin und die anderen stimmten mit ein. Ein Igersheimer lobte die sehr harmonische Teamarbeit in der Küche – zudem habe alles prima geschmeckt. Ein Paar aus Königshofen fügte an: „Es war spitzenmäßig, gigantisch, klasse, wir kommen gerne wieder!“
Weiter wurde das entspannte und nicht-hektische Arbeiten von Andreas Bundschuh hervorgehoben. „Wir haben es total genossen, es war mega schön und unheimlich lecker“, sagte ein Teilnehmer aus Boxberg. Und: „Ich bin total überrascht, wie man mit einfachen und oftmals regionalen Produkten wie Kürbis, Rosenkohl, Pilzen, Kartoffeln, Rehrücken, Zwetschgen, Kichererbsen, Eiern, Mehl und ein paar Gewürzen solch tolle Gerichte zaubern kann“, meinte eine andere FN-Leserin erstaunt.
Zwei Arbeitskolleginnen, die aus Bad Mergentheim und Nassau kommen, freuten sich ebenfalls über die „interessanten Einblicke, die guten Abläufe“ und lobten das Event als „schönen Nachmittag und Abend, gefühlt, wie mit guten Freunden“.
„Es war eine tolle Truppe und hat richtig Spaß gemacht“, meinte auch Chefkoch Andreas Bundschuh und verkündete, dass die Teilnahmegebühren für einen guten Zweck genutzt werden sollen – „dann ist das eine runde Sache!“ Gemeinsam einigte man sich schnell auf die Kinderstation des Caritas-Krankenhauses als Empfänger.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-fn-leser-erleben-leckeren-chef-koch-kurs-_arid,2148697.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html