Gemeinderat - Fünf fleißige Blutspender geehrt. Alfred Kraut, Bernhard Beyer, Andreas Langer, Bernhard Metzler und Stefan Sambeth bringen es allein auf 525 Spenden

Bad Mergentheim: Echte Lebensretter mit Urkunden und Ehrennadeln gewürdigt

Alfred Kraut (125), Bernhard Beyer, Andreas Langer, Bernhard Metzler und Stefan Sambeth (alle jeweils 100) – diese fünf Männer bringen es allein auf 525 Blutspenden in Bad Mergentheim. Dafür gab es viel Applaus.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Fleißige Blutspender in der Gemeinderatssitzung geehrt: Das Bild zeigt (von links) Bernhard Beyer, Andreas Langer, Gerd Drescher, den stellvertretenden Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Bad Mergentheim, Oberbürgermeister Udo Glatthaar, DRK-Ortsvereins-Schatzmeister Swen Rüdenauer, Alfred Kraut und Stefan Sambeth. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. Ohne Blutspenden müssten zahllose Kranke und Unfallopfer sterben. Viele Operationen wären nicht durchführbar. Das bedeutet, Blutspender retten Leben und so würdigte der Gemeinderat die fünf Blutspender in der Kurstadt, die auf die meisten Spenden kommen, in öffentlicher Sitzung stellvertretend für alle Lebensretter.

Großer Beifall

Alfred Kraut erhielt Beifall, Urkunde und Ehrennadel für stolze 125 Blutspenden. Bernhard Beyer, Andreas Langer und Stefan Sambeth (sowie Bernhard Metzler in Abwesenheit) wurden mit Applaus für je 100 Spenden ausgezeichnet.

Mehr zum Thema

Kommentar Showdown in der Mergentheimer Ratsarena

Veröffentlicht
Kommentar von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Bad Mergentheim: Streit um Freiflächen-Photovoltaik-Projekte

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Debatte in der Kurstadt über die Zukunft der „Unechten Teilortswahl“

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Im Zeitraum November 2021 bis Oktober 2022 erreichten insgesamt 28 Bürgerinnen und Bürger in Bad Mergentheim ihre zehnte, 25., 50. oder eben 100. beziehungsweise 125. Blutspende. Die Auszeichnung für zehn, 25 und 50 Spenden wird in den Stadtteilen durch die Ortsvorsteher und in der Kernstadt durch die Stadtverwaltung separat vorgenommen.

Dank ausgesprochen

Oberbürgermeister Udo Glatthaar dankte allen Blutspendern. Er erinnerte daran, dass seit 1995 allein in der Kernstadt jährlich vier Blutspendentermine stattfinden. Von November 2021 bis Oktober 2022 wurden hier allein 845 Spenden abgegeben, das heißt durchschnittlich ca. 211 pro Spendentermin. Außerdem fanden in dieser Zeit je zwei Spendenaktionen in Rengershausen (239 Spenden) und Markelsheim (268) statt.

Im gesamten Main-Tauber-Kreis kamen 2021 bei 44 Blutspendenaktionen 7144 Spenden zusammen. In diesem Zusammenhang dankte Glatthaar auch allen DRK-Helfern, die die Rahmenbedingungen schaffen.

Die DRK-Blutspendedienste sind für die flächendeckende Versorgung von erkrankten Personen verantwortlich.

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen versorgt ca. 430 Krankenhäuser in Baden-Württemberg und Hessen mit Blut und Blutprodukten.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten