„Weidenkino“ am Wildpark

Bad Mergentheim: Diese Filme zeigt das „Weidenkino“

Start ist am kommenden Sonntag mit dem Literaturkino. Vom 4. bis zum 12. August folgt ein buntes und unterhaltsames Programm. Die Veranstalter wünschen sich „bestes Wetter“.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Marisa Abela als Amy Winehouse in einer Szene des Films „Back to Black“. Auch dieser Streifen wird gezeigt. © dpa

Bad Mergentheim. Insgesamt neun Filme zeigt das „Weidenkino“ auf der Vorführweide des Wildparks, atmosphärisch toll über der Kurstadt gelegen – und bestenfalls unterm Sternenhimmel. Am kommenden Sonntag ist zunächst das Literaturkino als Pre-Opening für das Open-air-Kino dran. Danach folgen von Montag, 5., bis zum Montag, 12. August, noch acht weitere unterhaltsame Streifen.

Sven Döding, der Chef des „Movie“-Kinos in Bad Mergentheim, freut sich schon sehr auf das „Weidenkino“ und wünscht sich dafür natürlich allerbestes Wetter. Mit im Veranstalter-Boot sitzen der Wildpark, die „Solymar“-Therme, der Jakobshof Lehr und die Stadt Bad Mergentheim.

„Der Kartenvorverkauf läuft gut“, berichtet Döding den FN und er schiebt sofort nach, dass einige Filme besonders nachgefragt seien, darunter „Eine Million Minuten“ und „Alles steht Kopf 2“.

Die Verfilmung des Buches „Eine Million Minuten“ von Wolf Küper wird im beliebten Literaturkino gezeigt. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung „Moritz und Lux“. Die Bestseller-Vorlage diente als Basis für das Film-Highlight mit Tom Schilling und Karoline Herfurth.

„Wir haben wieder eine wunderbare Mischung an Streifen für die Besucher zusammenstellen können“, ist Sven Döding überzeugt. Amy Winehouse, Tom Cruise und auch „Arthur der Große“ – kein rührseliger Hunde-Kitsch, sondern ein sehenswertes Film-Abenteuer – warten auf die Fans und Sven Döding fiebert ebenfalls den Filmen auf der Höhe über den Dächern Bad Mergentheims entgegen.

Diese Streifen werden gezeigt:

  • Am Montag, 5. August, läuft „Back to Black“, der große Kinofilm über das Leben von Amy Winehouse.
  • Am Dienstag, 6. August, geht es weiter mit Action und „Top Gun Maverick“.
  • Am Mittwoch, 7. August, ist „Arthur der Große“ dran.
  • Am Donnerstag, 8. August folgt „Chantal im Märchenland“.
  • Am Freitag, 9. August folgt mit „Alles steht Kopf 2“ ein Animations-Abenteuer für die ganze Familie.
  • Am Samstag, 10. August, wartet Action mit „Bad Boys 4“ auf die Besucher.
  • Am Sonntag, 11. August wird „Liebesbriefe aus Nizza“ gespielt.
  • Ein Schlepperkino mit rund 80 Traktoren als zusätzliche Kulisse ist am Montag, 12. August, noch als Bonbon geplant: mit dem Eberhofer-Krimi „Sauerkrautkoma“.

Bei der Ticketbuchung haben die Gäste die Auswahl zwischen Sitzplatz (freie Platzwahl) und Liegewiese (eigene Decke oder Isomatte muss mitgebracht werden, mitgebrachte Sitzgelegenheiten wie Gartenstühle sind nicht zulässig). Der Blick auf die 50 Quadratmeter große Leinwand ist von überall beeindruckend. Für die Gäste werden Erfrischungen und kulinarische Schmankerl aller Art angeboten.

Mehr zum Thema

Oberbürgermeister Glatthaar befragt

Bad Mergentheim: „Tauberbahn-Situation sehr unbefriedigend“

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Kinderbetreuung bis sechs Jahre

Bad Mergentheim: Von 1742 Kindern werden rund 1000 betreut

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Beruflicher Abschied in Bad Mergentheim

AOK-Experte Herz: „Versicherte sind heute internationaler“

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Tickets können online unter www.kino-bad-mergentheim.de gekauft werden. An der Abendkasse sind nicht verkaufte Rest-Tickets erhältlich. Einlass ist immer ab 18.30 Uhr, Filmbeginn zwischen 21 Uhr und 21.30 Uhr nach Einbruch der Dunkelheit. Besucher sollten an wetterfeste und warme Kleidung für die kühleren Abendstunden denken. Parkmöglichkeiten gibt es im hinteren Bereich des Wildpark-Parkplatzes an der B 290.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke