Main-Tauber-Weihnachtscircus

Bad Mergentheim: Circus ist nichts für schwache Nerven

Der Main-Tauber-Weihnachtscircus ist wieder ab 19. Dezember in der Kurstadt zu Gast. Das Programm ist atemberaubend. Der Karten-Vorverkauf hat begonnen.

Von 
br/stv
Lesedauer: 
Rasant: Die Truppe Steam verblüfft mit Würfen, Salti und Überschlägen auf und mit der Russischen Schaukel. © Main-Tauber Weihnachtscircus

Bad Mergentheim. Nichts für schwache Nerven – das jetzt zum Vorverkaufsstart vorgestellte Programm des sechsten Main-Tauber-Weihnachtscircus in Bad Mergentheim hat es in sich. Veranstalter Rudi Bauer gelingt es erneut, die Darbietungen des Vorjahres zu toppen und mit fliegenden Motorrädern eine in der Region noch nie gezeigte Sensation zu präsentieren. Die waghalsigen Jungs der FMX-Freestyle Crew sorgen für schweißnasse Hände und Herzrasen. Sie werden die fulminante Schlussnummer eines durch und durch begeisternden Live-Events bilden.

Eine Veranstaltung, die vom 19. Dezember (Freitag) bis 6. Januar 2026 (Dienstag) Spitzenartisten aus 13 Nationen im Chapiteau auf dem Volksfestplatz in Bad Mergentheim zu einem herausragenden Ganzen kombiniert. „Für unsere geschätzten Besucher arrangieren wir die Besten der Circuswelt zu einem einzigartigen Erlebnis“, verspricht Rudi Bauer.

Bereits zum sechsten Mal

Bereits zum sechsten Mal heißt es unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Udo Glatthaar „Manege frei“ für eine Weihnachtsshow, die den Alltag vergessen lässt. Lachen, Staunen, Nervenkitzel sind die Zutaten für ein hochklassiges Programm, das die ganze Familie in seinen Bann und den Bogen vom klassischen Circus zum Circus 4.0 schlägt. Bereits über 130.000 Besucher genossen die bisherigen fünf Weihnachtsshows, die Veranstalter Rudi Bauer mit seinem Team mit Kreativität, Leidenschaft und Liebe zum Detail zum Event-Highlight des Jahres in der Region und darüber hinaus macht.

Viele Besucher fragten danach, jetzt sind sie nach drei Produktionen wieder in Bad Mergentheim zu sehen: die bezaubernden Seelöwen von Perry und Dani Jahn. Ein tierischer Spaß für Klein und Groß. Ebenso wie der „Urlaub auf dem Bauernhof“, den Namayca Bauer in die Manege holt. Ihre vielseitigen Vierbeiner überzeugten mit ihren spielerischen Künsten bereits die Jury und das Publikum beim Internationalen Circusfestival von Monte Carlo. Einmal mehr richtet sich jedoch der Fokus der Darbietungen auf herausragende Artistik in spektakulären Facetten.

Lachtränen-Garantie mit Star-Clown

Die Truppe Steam aus der Ukraine lässt mit ihren Sprüngen, Würfen, Salti und Überschlägen sowohl auf der Russischen Schaukel als auch an der Trampolinwand den Atem stocken. Mit Ikarischen Spielen – bei denen der Untermann seinen Partner als lebendes Requisit durch die Luft wirbelt – verblüffen die Dias Brothers aus Portugal. Als Meister des Schwungtrapezes erweist sich Micael Castanheira aus Argentinien. Rasante Jonglagen von Cristiano Dias, atemberaubende Fangstuhl-Kunst des Duo One und der stärkste Mann der Welt – Denis Ilchenko – versprechen moderne Circuskunst auf Weltstadt-Niveau. Für Lachtränen-Garantie bürgt in diesem Jahr Star-Clown Jean-Lucas Pontigo aus Brasilien.

Mit der Silvestergala am Mittwoch, 31. Dezember, um 20 Uhr setzt Rudi Bauer einen weiteren Meilenstein in seinem Circuszelt. Für diese zusätzliche Veranstaltung außerhalb der Weihnachtsshows gelang es ihm Jochen Stelter mit seiner magischen Revue „Sekt oder Stelter“ für diesen zauberhaften Abend zu engagieren. Sein Ruhm als ausgesprochen humorvoller Magier eilt Jochen Stelter voraus und verspricht einen äußerst lustigen Abend. Auch in Bad Mergentheim verblüfft der vielfach ausgezeichnete Magier des Jahres, der schon die Berliner Gedächtniskirche verschwinden ließ, mit seinen Illusionen, sagt er die Lottozahlen voraus, zersägt er Zuschauerinnen, um nur einige Beispiele zu nennen. Revue-Ballett und artistische Highlights ergänzen seine Magie zu einem rundum gelungenen Jahresabschluss.

Der „stärkste Mann der Welt“ legt sich furchtlos unter ein tonnenschweres Gefährt. © Main-Tauber Weihnachtscircus
Lachtränengarantie: Lucas Pontigo begeistert als Clown Jung und Alt. © Main-Tauber Weihnachtscircus

Begehrte Plätze sind jetzt zu haben

„In der Juli-Hitze schon an Weihnachten denken? Unbedingt!“, sagt Oberbürgermeister und Schirmherr Udo Glatthaar. „Inmitten des laufenden Festival-Sommers sorgt es für große Vorfreude bei der Stadt, ihrer Bürgerschaft und den Gästen, dass Rudi Bauer und sein Team bereits den nächsten spektakulären Weihnachtscircus vorbereiten und der Winter auch deshalb wieder ein erlebnisreiches Angebot für uns alle verheißt. Dass das Format des Main-Tauber-Weihnachtscircus sein hohes Niveau hält, uns aber zugleich mit neuen Akzenten überrascht, ist für mich das sprichwörtliche Erfolgsrezept.“

Seit 1. Juli läuft der Vorverkauf für den sechsten Main-Tauber Weihnachtscircus und die Silvestergala. Um dem Erfolg des vergangenen Jahres gerecht zu werden, gibt es in der aktuellen Spielzeit zwei Vorstellungen mehr. Dennoch sollte man beim Kartenkauf schnell sein, um sich die besonders begehrten Tickets und die besten Plätze rechtzeitig zu sichern. „Denn gerade die Weihnachtstage und die Tage danach sind sehr begehrt, die Karten für die Vorstellungen entsprechend rasch vergriffen“, erinnert er die Besucher an die Erfahrungen der vergangenen Jahre.

Vorstellungen finden während der Spielzeit täglich um 15 Uhr und um 19.30 Uhr, am 6. Januar um 11 Uhr und um 15 Uhr statt. Spielfrei für die Artistinnen und Artisten des Main-Tauber Weihnachtscircus sind der 24. und 31. Dezember. Am 31. Dezember gibt es stattdessen die spezielle Silvestergala „Sekt oder Stelter“ mit Jochen Stelter um 20 Uhr. Die begehrten Familienvorstellungen der schönsten Weihnachtsshow in der Region sind am Donnerstag, 1. Januar 2026, um 15 Uhr und um 19.30 Uhr zu stark ermäßigten Preisen.

Tickets gibt es ab 15 Euro online und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen in der Region. Weitere Informationen zum Programm und allen Mitwirkenden sind unter www.mt-weihnachtscircus.de zu finden. Inhaber der FN-Card erhalten für jede Abendvorstellung 30 Prozent Rabatt und für jede Nachmittagsvorstellung 20 Prozent Rabatt auf maximal vier Tickets pro FN-Card. Das gilt für „Meine FN online“ und in allen Kundenforen.

Ausgezeichnet in Monte-Carlo: eine witzige Bauernhof-Nummer begeistert beim Circus-Festival und beim Main-Tauber Weihnachtscircus. © Olivier Brajon

Mehr zum Thema

„Live im Schloss“: Wichtige Tipps und Hinweise

Bad Mergentheim: Open-air-Konzertreihe startet am Samstag

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Beratender Innenstadtausschuss tagte im Rathaus

Bad Mergentheim: Parken und Baustellen sorgen für Diskussion

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Gemeinderat

Das Ziel sind drei neue Hausärzte für Bad Mergentheim

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten