James Bond lässt grüßen

Bad Mergentheim: Benefizball im Stil von „Casino Royale“

Einen glamourösen Benefizball im Stil von „Casino Royale“ des britischen Geheimagenten James Bond veranstaltet der Lions Club Bad Mergentheim am Sonntag, 5. Januar. Tanz, Livemusik und ein festliches Dinner dürfen nicht fehlen.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Der Lions Club freut sich auf den Benefizball „Casino Royale“ am Sonntag, 5. Januar, in Bad Mergentheim. Zum Orga-Team gehören (von links) Christine Rupp, Geschäftsführerin von Radio TON, Melanie Renje, die Geschäftsführerin des Mittelstandszentrums, und Regina Hohenstein, die Inhaberin der örtlichen Tanzschule Hohenstein. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. In geheimer Mission ist der Lions Club Bad Mergentheim nicht unterwegs, aber in gemeinnütziger. Mit dem 1. Benefizball unter dem Motto „Casino Royale“ soll Kulinarik, Tanz, Musik, Spaß und Spiel am Sonntag, 5. Januar, im Kurhaus vereint und zugleich Gutes getan werden. Der Erlös des Gala-Abends erfüllt letzte Herzenswünsche Schwerkranker mit dem „Wunschmobil unterwegs“.

Der Kartenverkauf für das festliche Dinner mit maximal 220 Plätzen und das gesamte Rahmenprogramm hat begonnen, zudem gibt es so genannte Flanier-Tickets für spätere Besucher.

„Zu Dinner, Drinks, Casino, Tanz, Livemusik und guter Unterhaltung wollen wir insgesamt 300 Gäste anlocken“, verraten Christine Rupp, Geschäftsführerin von Radio TON in Heilbronn, dazu Melanie Renje, Geschäftsführerin des Mittelstandszentrums Tauber-Franken in Bad Mergentheim, und Regina Hohenstein, die Inhaberin der Bad Mergentheimer ADTV Tanzschule Hohenstein, den Fränkischen Nachrichten im Gespräch. Sie gehören zum Organisationsteam des Lions Clubs Bad Mergentheim. Und sie freuen sich sehr auf die anstehende Veranstaltung vor dem Feiertag, Heilige Drei Könige.

„Schick soll es werden“

„Wir wünschen uns, dass es wirklich schick wird! Das ist DIE Gelegenheit für die Damenwelt, die schönsten Kleider aus dem Schrank zu holen und für die Herren, die feinsten Anzüge aufzutragen“, betont Melanie Renje. Und Christine Rupp, die zweite Vizepräsidentin der Lions, fügt an: „Es gibt ein Delikat-Menü, das dem Sterne-Niveau nahe kommt, dazu zählen passend zum James-Bond-Thema ’Killer-Shots’, ’Golden Eggs’, dann ein Casino Royale Beef oder als fleischlose Alternative ’You only live Twice Baked’ und zum Finale noch die ’License to Cake’-Überraschung.“ Es gebe nicht nur kulinarische Genüsse, sondern eben auch einen flotten Tanzabend mit Livemusik von „Happyness Voice“, die mit ihrer Gala-Formation kommen, dazu das Spendencasino mit Roulette, Black Jack und Würfelspiel – und fehlen darf auf keinen Fall der Barbetrieb mit vielen Köstlichkeiten, darunter selbstverständlich auch Martini, „geschüttelt nicht gerührt“.

„Es ist ein gesellschaftliches Ereignis und für alle etwas geboten“, ergänzt Regina Hohenstein: „Einfach Spaß haben, Freunde treffen, Netzwerken und Gutes tun!“

Wunschmobil

Der Erlös des Abends kommt dem „Wunschmobil unterwegs“ zu. Dazu sei kurz erklärt: Dank der Unterstützung des Fördervereins des Caritas-Krankenhauses und in Kooperation mit dem DRK-Kreisverband erfüllt ein speziell ausgestatteter Krankentransportwagen schwerkranken Patienten der Palliativstation im Caritas oder solchen, die vom Ökumenischen Hospizdienst betreut werden, in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch.

Die Idee für den Benefizball kam in der Mitgliederversammlung zu Jahresbeginn auf und wurde seither sorgsam weiterentwickelt. „Ziel ist es, eine wiederkehrende Veranstaltung Anfang Januar zu schaffen“, sagen die drei Ladys vom Orga-Team. Sie sind allesamt erst seit zwei Jahren beziehungsweise einem Jahr (Regina Hohenstein) bei den Lions und wollen „mit neuen Ideen für frischen Wind sorgen“, so Melanie Renje, die Lions-Mitgliederbeauftragte.

Nach Abzug aller Kosten soll ein möglichst hoher Betrag dem Wunschmobil zufließen. Um die Kosten gering zu halten, wurden jede Menge Sponsoren gewonnen, die sich finanziell oder mit Leistungen einbringen: Dazu zählen Delikat Fine Catering, die Herbsthäuser Brauerei mit ihrem Partner Teinacher, die Becksteiner Winzer, die Sparkasse Tauberfranken, das Stadtwerk Tauberfranken, Radio Ton, die Tanzschule Hohenstein, die Kurverwaltung und auch die Fränkischen Nachrichten.

Ablauf

Der Ablauf des Abends ist übrigens wie folgt geplant: Ab 17 Uhr ist Einlass für die Dinner-Gäste, die ein Sektempfang, das festliche Mahl im großen Kursaal und eine Unterhaltungsshow mit Überraschungen zwischen den Gängen – unterstützt von Künstlern der Radio TON-Gourmetpaläste – erwartet. Erst ab 20 Uhr dürfen die Flanierkarten-Inhaber dazustoßen, dann gibt es einen weiteren gesponserten Sektempfang, der Tanzabend und das Spielcasino werden eröffnet.

Im Casino im kleinen Kursaal gibt es Roulette, Black Jack und Würfelspiele. Am Eingang steht eine große Spendenbox und hier darf jeder etwas hineinwerfen, ehe man an den Tischen Jetons zum Mitspielen erhält. „Geld-Gewinne gibt es im Casino keine, aber jede Menge Spaß ganz sicher und einen gemeinsamen Sekt mit dem Orga-Team“ für denjenigen, der den größten Berg an Spielmarken „gewinnt“, lachen Rupp, Renje und Hohenstein auf FN-Nachfrage.

Für den Nachhauseweg liegt eine Erinnerungsfotokarte bereit, denn eine Fotobox gibt es auch noch.

Mehr zum Thema

Millionenprojekt der EnBW Energie Baden-Württemberg

Dainbach: Neuer Windpark wächst Stück für Stück in die Höhe

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Verwirrte Frau wurde gesucht

Bad Mergentheim: Geweihte Osterkerze aus Münster gestohlen

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Klare Haltung

Bad Mergentheim: Keine Solaranlagen im Grünzug

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Die ersten Dinner-Tickets sind schon verkauft und bis 27. Oktober soll auch der Rest vergeben sein, hoffen die Organisatoren, die eine „positive Resonanz“ auf ihr Ball-Projekt bereits ausmachen: „Also schnell Plätze sichern – per E-Mail an benefizball@lionsmgh.de“, so Rupp.

Die reinen Flanier-Karten (Ticketshop unter https://bad-mergentheim.lions.de/ball) gibt es auch noch in den Wochen danach und Resttickets an der Abendkasse.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke