Verwirrte Frau wurde gesucht

Bad Mergentheim: Geweihte Osterkerze aus Münster gestohlen

Eine verschwundene Osterkerze, ein leerer Kinderwagen, die Suche nach einer Frau: Am Montag fand ein kurioser Polizeieinsatz in Bad Mergentheim statt. Der Pfarrer spricht von einem "traurigen Höhepunkt".

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Aus dem Münster in Bad Mergentheim wurde die Osterkerze entwendet. © Firsching

Bad Mergentheim. Ein kurioser Diebstahl ereignete sich am Montagnachmittag in der Bad Mergentheimer Innenstadt: Die geweihte Osterkerze wurde aus dem Münster St. Johannes entwendet. Ein leerer Kinderwagen blieb vor Ort zurück. Eine Frau wurde mit der Kerze gesehen als sie Richtung Marktplatz lief und die Polizei von Zeugen alarmiert.

Bad Mergentheim: Leich beschädigte Osterkerze am Neuen Friedhof gefunden

Gegen 16.30 Uhr ging die Meldung bei der Polizei ein, die sich mit Beamten sofort auf die Suche machte. Da die Zeugenbeschreibung laut Polizei-Pressestelle „auf eine psychisch erkrankte Frau hindeutete, mit der unsere Kollegen aktuell sehr häufig zu tun haben, wurde nach dieser gefahndet“. Einige Zeit später konnten sowohl die Frau, als auch die Kerze am Neuen Friedhof entdeckt werden und seit Dienstagmorgen brennt die leicht beschädigte Osterkerze wieder im Münster.

Der katholische Stadtpfarrer Thomas Frey ist erleichtert, dass die Kerze wieder zurück an ihrem Platz ist und zur Messe um 9 Uhr am Dienstag wieder entzündet werden konnte. Zum Diebstahl sagte er den FN: „Es passieren leider viele unschöne Dinge.“ Auch die Kirche bliebe davon nicht verschont: beispielsweise von Schmierereien in der Wolfgangskapelle oder Vorfällen in Apfelbach und Löffelstelzen. Immer wieder gebe es leider Sachbeschädigungen und man zeige das auch an. Diebstähle aus der Opferkasse gebe es auch – und momentan verteile eine ältere Frau unverständlicherweise das flüssige Wachs von Opferkerzen in der Kirche, was nicht leicht zu säubern sei.

Pfarrer Frey: „Trauriger Höhepunkt“

„Der Diebstahl der Osterkerze ist nun ein trauriger Höhepunkt“, fasst Frey zusammen und schiebt nach, dass die Kirchen tagsüber immer offen seien, für Besucher und Gläubige. „Wir wollen sie auch nicht schließen und müssen daher wohl mit den Vorfällen leben“, so Frey frustriert. Eine dauerhafte Überwachung sei ebenso nicht gewollt.

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Bad Mergentheimer Polizeichef: „Die Fäuste fliegen früher“

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Klare Haltung

Bad Mergentheim: Keine Solaranlagen im Grünzug

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Neubau im Dainbacher Weg geplant

Neuer Recyclinghof in Bad Mergentheim: Untersuchung läuft

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Er sei froh, so der Stadtpfarrer, dass die Osterkerze wieder zurück sei und bedauere die leichten Beschädigungen, aber die ließen sich laut einer Expertin „wieder richten“.

Was es mit dem leeren Kinderwagen in der Kirche, den man nach der Tat fand auf sich hat, weiß Frey übrigens nicht, die Polizei müsse das klären.

Gegen die Frau wurde laut Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet. Sie befindet sich weiter auf freiem Fuß.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke