Gemeinderat

Bad Mergentheim: Keine Solaranlagen im Grünzug

Ratsmehrheit positioniert sich gegen den Regionalverband.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Photovoltaik-Anlagen stehen vor einem Waldgebiet. © dpa

Bad Mergentheim. Im Rahmen einer Planungsoffensive soll mehr Platz für Photovoltaik (Vorranggebiete) geschaffen werden.

Der Regionalverband Heilbronn-Franken setzt sich dafür ein, auch Regionale Grünzüge für Solaranlagen zu öffnen, dagegen wehrt sich die Mehrheit des Bad Mergentheimer Gemeinderates. Mit 24:9-Stimmen (Letztere kamen von Grünen, SPD, einem Vertreter der Freien Wähler und OB Udo Glatthaar) versagten CDU, Pro Bad Mergentheim, Teile der Freien Wähler und die FDP-Fraktion ihre Zustimmung zur Teilfortschreibung des Regionalplanes „Solarenergie“.

Hariolf Scherer (CDU) meinte, dass die Regionalen Grünzüge geschützt werden müssten, stattdessen sollten mehr Parkplätze überbaut, Hausfassaden und Dächer mit Photovoltaik belegt werden.

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Bad Mergentheimer Polizeichef: „Die Fäuste fliegen früher“

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Neubau im Dainbacher Weg geplant

Neuer Recyclinghof in Bad Mergentheim: Untersuchung läuft

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Bad Mergentheim: B 290-Abfahrt und Tempo 40 im Graben-Ring?

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten