Würth Industrie Service

Bad Mergentheim: Bauarbeiten für neue Lkw-Zufahrt am Drillberg

Bessere Anbindung des Schwerlastverkehrs an den Industriepark Würth geplant. Neue Bedarfs-Ampel und 70er-Zone in Vorbereitung

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Auf der Landesstraße zum Industriepark Würth – auf den Drillberg hinauf – wird gebaut. Eine neue Lkw-Zufahrt zum Würth-Gelände mit Ampelanlage entsteht an der Abzweigung zur Panzerstraße in den Unterbürgerwald hinein. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. Bauarbeiten sind am Drillberg, auf dem Weg zum Industriepark von Würth Industrie Service, im Gange. Die L 2248 Richtung Schweigern erhält an der Abzweigung zur ehemaligen Panzerstraße in den Unterbürgerwald hinein eine Bedarfs-Ampel und eine Linksabbiegespur von Boxberg kommend.

Hintergrund dieser Baumaßnahme ist, dass die Lastwagen aus beiden Richtungen in die Zufahrtsstraße sicher abbiegen können sowie vom Drillberg kommend eine Ausfahrtmöglichkeit in beide Richtungen geschaffen wird.

„Während der Bauarbeiten wird die Verkehrsführung über eine Baustellenampel geregelt“, teilt Nicola Heckmann, die Teamleiterin Marketing von Würth Industrie Service, mit.

Die Baustelle ist laut Stadtverwaltung bis Ende August angemeldet. Pressesprecher Carsten Müller erklärt auf Anfrage, dass auch die zulässige Höchstgeschwindigkeit während der Arbeiten auf 30 km/h heruntergesetzt wurde.

Der Umbau der Anbindung L 2248/Lkw-Zufahrt „Drillberg“ sei laut Müller „ein Projekt mit mehreren Verfahrens-Beteiligten, die sich bereits im Vorfeld detailliert abstimmen mussten“: Neben dem Unternehmen Würth Industrie Service sind hier die Stadt, das Landratsamt sowie über das Regierungspräsidium Stuttgart auch das Land beteiligt.

Mehr zum Thema

Kreisfeuerwehrverband

Main-Tauber-Kreis: Lkw-Unfälle fordern Einsatzkräfte

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Verkehrsunfall

Assamstadt: Mit Renault Twingo gegen Baum gekracht

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Hyperinflation

Bad Mergentheim: Als fast alle Deutsche Millionäre waren

Veröffentlicht
Von
Joachim W. Ilg
Mehr erfahren

Dort wo einst Panzer zur früheren Kaserne rollten, sollen künftig verstärkt Lastwagen fahren. An der Landesstraße 2248 wird dazu eine Ampelanlage neu installiert und eine 70er-Zone eingerichtet.

Der Gemeinderat beschloss im Frühjahr 2021, dass den Wünschen der Firma Würth Industrie Service Rechnung getragen werden soll. Der Konzern hatte zuvor eine straßenplanerische Machbarkeitsstudie beauftragt. Ziel des Unternehmens ist es, die alte Panzerstraße durch den Unterbürgerwald hinauf zum Ost-Tor des Industrieparks zu reaktivieren, um das eigene Haupttor auf der Höhe entlasten zu können.

Mit den Bauarbeiten verbunden ist auch eine Anforderungsampel für die Fußgängerquerung des Jakobsweges/Wanderweges „LT 15“. Der Anschluss des Verbindungsweges nach Dainbach werde gesichert und der bestehende Waldparkplatz könne auch künftig genutzt werden, hieß es bereits 2021 im Gemeinderat. Oberbürgermeister Udo Glatthaar begrüßte damals schon die Pläne und die Einmütigkeit im Gremium. Hier habe man eine gute Entscheidung für die Firma Würth, aber auch für die Stadt und den Stadtteil Dainbach getroffen, der sich schon über zu viel Lkw-Durchgangsverkehr beklagt hatte.

Würth Industrie Service pachtet die Panzerstraße und die Pläne für eine andere Süd-Zufahrt auf der Höhe vor der Dainbacher Senke in den Industriepark sind damit auch erledigt.

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten