Bad Mergentheim. Teilweise sehr regen Besucherzulauf verzeichnete am Wochenende das große Frühjahrsfest im Mobilpark „Ried“ in Bad Mergentheim. Parallel fand das Streetfood-Festival vor Ort statt.
Zu der diesjährigen Neuauflage des inzwischen traditionellen Frühjahrsfests im Mobilpark boten die teilnehmenden Firmen wieder zahlreiche Attraktionen, Neuheiten, Innovationen, Aktionen und Informationen nebst Unterhaltung für Kinder, Erwachsene und Familien. Gleichzeitig offerierten die lokalen Händler vor Ort den Kundschaften und Interessenten beste Gelegenheiten, sich zum Saisonstart über aktuelle Trends bei Fahrrädern, E-Bikes, Motorrädern oder Autos zu informieren sowie sich von neuen Ideen inspirieren zu lassen.
Für Aufmerksamkeit sorgten auch ein „Kawasaki Road-Show-Truck & Team“ und die faszinierende Freestyle Moto-Cross Show mit „Fmx-Robby“. Bei dieser Motocross-Show zeigten drei „fliegende“ Freestyle-Motorradfahrer weite Sprünge von hohen Rampen aus sowie wagemutige Manöver „ohne Netz“ mit besonders atemberaubenden Handständen oder Salti in ebenfalls luftiger Höhe.
Die Organisation der Frühjahrsmesse oblag auch diesmal der Mott Radwelt, den Autohäusern Fahrbach (Seat, Cupra, Renault, Dacia), Bartosch (Opel, Peugeot, Skoda, Nissan) und KfZ Hellinger (Suzuki & Subaru) sowie Alex’s Bikershop (Ducati & Kawaski). Dabei gab es die komplette Vielfalt der KfZ-Elektromobilität und von Hybridfahrzeugen zu erleben, ergänzt durch attraktive Angebote.
Die Besucher nutzten dementsprechend die Möglichkeiten zum direkten Kontakt und zu Infogesprächen in entspannter Atmosphäre, wobei die Vier- und Zweirad-Händler ausdrücklich zu Probefahrten einluden.
Neu im Reigen der „Mobilpark“-Aussteller war heuer die Firma Wolf Baumaschinen & Baugeräte, die in Bad Mergentheim, Gerlachsheim, Ochsenfurt und Crailsheim Geschäftsstellen sowohl für Bauprofis als auch für Heimwerker unterhält. Bei „Bagger ausprobieren für Groß und Klein“ galt es zu versuchen, innerhalb von einer Minute einen Messbecher zu füllen und damit ein T-Shirt zu gewinnen.
Auch die kleinen und jungen Gäste kamen wieder auf ihre speziellen Kosten, unter anderem mit einem, Kinderkarussell und Bungee Trampolin sowie einer Kinderhüpfburg.
Bei überwiegend geradezu idealem Frühlingswetter herrschte bereits ab dem frühen Freitagabend vor allem beim Streetfood-Festival reger Betrieb. Im Laufe des Samstags sowie insbesondere am Sonntag ab Mittag bis in die weiteren Nachmittagsstunden hinein setzte sich das große Besucherinteresse verstärkt fort, so dass an beiden Tagen wieder insgesamt mehrere Tausend Gäste geschätzt werden konnten.
Start war vor 17 Jahren
Erstmals hatten mehrere im Bad Mergentheimer Gewerbegebiet „Ried“ ansässige Unternehmen die Idee eines Frühlingsmarktes vor 17 Jahren umgesetzt, zugleich war damit auch der Name „Mobilpark Ried“ geboren. Aufgrund Corona musste das Frühlingsfest in den vergangenen drei Jahren abgesagt werden.
Erstmalig fand das Streetfood-Festival im Mobilpark „Ried“ und im Rahmen des dortigen Frühlingsfestes statt. Dabei boten mehr als 20 Food-Trucks sowohl nationale und internationale als auch fleischhaltige sowie vegetarische und vegane Spezialitäten an. Nach dem Volksfestplatz (2021) und der Burgstraße (2022) ging es in diesem in den Mobilpark, wo sich das Festival als gute Ergänzung des Frühlingsfestes erwies. Umrahmt wurde das Festival durch Live-Musik. von John Noville und dem „Jets“-Duo.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-bad-mergentheim-atemberaubende-stunts-und-viele-andere-attraktionen-_arid,2076172.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html