Immobilien und Kommunalpolitik

Zustand des ehemaligen städtischen Altenpflegeheims „bedenklich“

Vertreter der Bad Mergentheimer Ratsfraktionen verschafften sich einen Überblick über den Zustand des ehemaligen städtischen Altenpflegeheims. Wie die FN-Redaktion erfuhr, stufen mehrere Stadträte den Zustand des Gebäudes als bedenklich ein.

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Das ehemalige städtische Altenpflegeheim von der Denni-Hoffmann-Straße aus fotografiert. © Sascha Bickel

Bad Mergentheim. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass aus ihrer Sicht das Gebäude „Haus Elisabeth“ (zwischen Denni-Hoffmann-Straße und Herrenmühlstraße) seines Alters entsprechend „in einem guten Zustand und sicher nicht abrissreif, aber auch nicht umgehend und ohne bauliche Eingriffe bewohnbar ist“.

Noch von Jufa gepachtet

Das ehemalige Alten- und Pflegeheim, kurz APH, ist nach Auskunft von Carsten Müller, dem städtischen Pressesprecher, „derzeit noch formal in der Hand von Jufa (Anmerkung der Redaktion: österreichische Hotelgruppe), da es einen gültigen Erbpachtvertrag gibt. Wir haben jedoch unmittelbar nach der Projekt-Aufgabe durch Jufa in beidseitigem Einvernehmen die notwendigen Schritte eingeleitet, um den Erbpachtvertrag aufzulösen. In diesem Zuge sollen auch kleinere Schäden durch Jufa reguliert werden, die im Zuge von deren baulichen Untersuchungen des Gebäudes entstanden sind. Wir arbeiten im Hintergrund an einer einvernehmlichen Lösung, an der beide Seiten ein Interesse haben.“

Mehr zum Thema

Kriminalität

Mutmaßlicher Mörder nahm Frauen auf der Autobahn ins Visier

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Mobilität

Lillstadter Bürger verärgert über Busverkehr und Gefahren für ihre Kinder

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Bad Mergentheim

Jufa-Hotelprojekt in Bad Mergentheim abgesagt

Veröffentlicht
Von
stv
Mehr erfahren

Mitglieder des Bauausschusses machten sich nun selbst vor Ort ein Bild.

Carsten Müller teilte der Redaktion auf Nachfrage weiter mit, dass sich das Gebäude „seit nun fast zehn Jahren im ‚Dornröschenschlaf‘ befindet – Wasserleitungen und Heizungssysteme sind teilweise oder komplett außer Betrieb gesetzt, der Zustand von Leitungen mitunter unklar“.

Eine genaue bauliche Analyse mit Aussagen zum technischen, zeitlichen und finanziellen Sanierungsaufwand könne erst getroffen werden, wenn klar sei, für welchen Zweck eine Nutzbarmachung erfolgen solle.

Für Studenten nutzen?

„Die Frage nach der Zukunft des APH-Areals kann noch nicht beantwortet werden“, so Carsten Müller: „Wie öffentlich bekannt ist, haben sich Oberbürgermeister Udo Glatthaar und die Stadtverwaltung Bad Mergentheim Ende des vergangenen Jahres für eine studentische Nutzung ausgesprochen – und inzwischen in diese Richtung auch einige konkrete Gespräche geführt. Es gilt aber für diese wie für alle Optionen, dass sie zunächst in einem geschützten Rahmen fundiert ausgelotet und vorgeprüft werden müssen. Eine abschließende Entscheidung für die Stadt liegt selbstverständlich beim Gemeinderat.“

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten