Bad Mergentheim. Unter dem Motto „Musik des Gartens“ bietet die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) eine Veranstaltungsreihe, an der auch das Residenzschloss Mergentheim mit zwei Sonderführungen teilnimmt. Am 2. und am 4. Juni können Kinder und Erwachsene im Schlosspark brummenden Insekten oder dem Wind in den Baumwipfeln lauschen – und Wissenswertes über Botanik und Geschichte erfahren.
Einen Rucksack voller Materialien gibt es für Kinder, die mit Tillmann Zeller den Schlosspark erforschen möchten. Auf der spannenden Reise durch die Zeit können junge Besucher über die Vielfalt an Pflanzen staunen – und über die Geschichte des Parks. Was zum Beispiel ist ein Arboretum? Was steckt hinter diesem fremden Wort? Die Entdeckungstour entlang der Bäume ist ein großes Abenteuer, das jedes kleine Forscherherz höherschlagen lässt
Für Kinder von sechs bis zwölf Jahren: Freitag, 2. Juni, 14.30 Uhr. Treffpunkt Schlosskasse. Preise und Informationen unter www.schloss-mergentheim.de oder Telefon 07931/123 06 - 0.
Wie wäre es, wenn Dinge im Museum sprechen könnten? Welche Geschichten erzählten sie? Mit Bildern und Schattenrissen wird aus dem Leben von Margarethe Mörike und dem Haushalt eines Dichters erzählt. Daran schließt sich eine Bastelaktion mit Hans-Jürgen Hinnecke an, bei der die Kinder etwas zu dieser Geschichte gestalten oder einfach mal Kreuz- und Sternstich ausprobieren können.
Für Kinder ab sechs Jahren, Eltern sind ebenfalls willkommen. Samstag, 3. Juni, 14.30 Uhr, mit Pause. Treffpunkt Schlosskasse. Preise und Informationen unter www.schloss-mergentheim.de oder Telefon 07931/123 06 - 0. Eine Sonderführung mit dem Titel „Ein Hauch von Arkadien. Der Schlosspark des Deutschen Ordens“ findet am Sonntag, 4. Juni, statt. Zunächst ein Küchengarten, dann repräsentativer Barockgarten und schließlich Landschaftsgarten nach englischem Vorbild: Wie sich der Schlosspark und die Landschaft Mergentheims veränderten, erfahren Gäste des Residenzschlosses während eines ebenso informativen wie unterhaltsamen Spaziergangs.
Termin: Sonntag, 4. Juni, 14.30 bis 16 Uhr. Preise und Information: Telefon 07931/123060, www.schloss-mergentheim.de
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-auf-entdeckungstour-durch-den-schlosspark-_arid,2090063.html