Bad Mergentheim. Die Auswirkungen der Flaute am Bau sind auch in Bad Mergentheim unübersehbar. Noch vor der Corona-Krise, dem Ukraine-Krieg, den weltweiten Lieferengpässen, der Inflation und den steigenden Zinsen im Euro-Raum wollten Hunderte einen Bauplatz in der Kurstadt haben und ließen sich als Interessenten vermerken (die FN berichteten mehrfach). Das hat sich deutlich verändert.
Nachdem auch das große Neubaugebiet „Auenland III“ am Stadtrand von Bad Mergentheim mittels Darlehen erschlossen und vorbereitet wurde, wirkt sich der stark reduzierte Abverkauf der Grundstücke entsprechend negativ auf die Rückführung des städtischen Bankdarlehens aus. Einstimmig genehmigte der Gemeinderat deshalb am Donnerstagabend die Verlängerung des Kredits zur Finanzierung der Erschließungsmaßnahme im Neubaugebiet „Auenland III“. Die Verwaltung wurde ermächtigt, den Darlehensvertrag mit der Sparkasse Tauberfranken über 3,5 Millionen Euro, um weitere vier Jahre bis 2028 zu verlängern.
Verkauf geht weiter
Waren die Stadt und der Gemeinderat 2019, bei Abschluss des Sonderfinanzierungsvertrages, noch guter Dinge, dass dieser zügig abgelöst werden könne, weil die Grundstücke zeitnah verkauft werden, so hat sich dies aufgrund der genannten Umstände (weltweit) nicht bewahrheitet. Nun geht die Stadtverwaltung laut Ratsvorlage davon aus, „dass die Bauplätze mit Ablauf der Verlängerung (also bis 2028), das heißt innerhalb der Vertragslaufzeit zum größten Teil abverkauft werden können“. Sollte dies nicht der Fall sein und der Kredit mit diesem erwarteten Geld bis 2028 nicht abgelöst werden können, so müsste dieser mit Mitteln des städtischen Haushalts ausgeglichen und im Haushaltsplan 2028 veranschlagt werden.
Noch 78 von 122 frei
Im „Auenland III“ in der Kernstadt sind nach Mitteilung von Carsten Müller, dem städtischen Pressesprecher, momentan noch 78 von 122 Bauplätzen frei, „wobei bei den Einzelhaus-Bauplätzen nur noch 15 von 55 zu haben sind“.
Geschosswohnungsbau
Neben den 55 Einzelhausplätzen gibt es 34 Doppelhausplätze, 27 Bauplätze für Reihenhäuser beziehungsweise Hausgruppen und sechs Bauplätze für den Geschosswohnungsbau. Wie es gerade bei Letzterem weitergeht, fragten die FN Carsten Müller und bekamen als Antwort: „Die sechs Geschosswohnungs-Flächen für verdichteten Wohnbau im ’Auenland III’ wurden im Juli ausgeschrieben und damit ein Bewerbungsverfahren für Projektierende gestartet. Mit Blick auf das laufende Verfahren machen wir zu den Bewerbungen noch keine näheren Angaben, die Angebote werden derzeit ausgewertet. Die Vergabe durch den Gemeinderat wird in Kürze stattfinden: im Rahmen der November-Sitzung oder spätestens in der Dezember-Sitzung.“
Die Redaktion wollte von der Stadt auch Auskünfte zu den anderen Neubaugebieten und bekam diese ebenfalls. Carsten Müller: „Freie und sofort verfügbare Bauplätze in Bad Mergentheim gibt es neben dem ’Auenland III’ auch noch im Bereich ’Hohe Äcker IV’ in Löffelstelzen. Hier sind zwölf von 25 Bauplätzen frei. Außerdem gibt es noch Restplätze in früher erschlossenen Baugebieten: Wachbach (acht), Apfelbach (einen) und Neunkirchen (vier).“ Dabei betont Müller, dass die als „nicht frei“ gezählten Bauplätze entweder bereits verkauft oder reserviert sind. Eine Reservierung kostet 1500 Euro für drei Monate und dieses Geld wird nur im Falle eines Kaufes verrechnet – bei Rückgabe des Bauplatzes behält es die Stadt.
Perspektivisch verfügbare Bauplätze in Bad Mergentheim sind laut Carsten Müller: Markelsheim (60), Althausen (24), Dainbach (15), Stuppach (13), Rot (zwölf) und Apfelbach (vier, als Innenentwicklung), wobei Rot und Markelsheim als nächste Baugebiete an den Markt gehen sollen.
Immer etwas „im Angebot“
Zu den Bauplatz-Zahlen insgesamt merkt Carsten Müller noch an: „Es ist sinnvoll, als Stadt auch perspektivisch noch Bauplätze ’im Angebot’ zu haben und die Nachfrage über einen längeren Zeitraum bedienen zu können, da ein weiteres Baugebiet so schnell gar nicht realisiert werden könnte.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-aktuell-103-freie-bauplaetze-im-bad-mergentheimer-stadtgebiet-_arid,2140619.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html