Bad Mergentheim. Der Tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung hat einen Spendenmarathon ins Leben gerufen, der insgesamt 600 000 Euro einbringen soll. Das Geld wird für den geplanten Neubau des Tierheims am Rand der Kurstadt dringend benötigt. Jetzt ist auch der tierische Kalender 2023 auf dem Markt und zusätzlich werden Spendendosen in der Region verteilt und aufgestellt.
50 Tage, 50 Geschäfte – das Tierheim Bad Mergentheim sucht Spendendosen-Paten. „Kleine Münzen für große Ziele: Nur gemeinsam sind wir stark!“, unter diesem Motto läuft die Spendendosen-Aktion des Tierschutzvereins Bad Mergentheim und Umgebung vom 5. November bis zum 24. Dezember. Es gilt 50 Paten in Geschäften und Restaurants, in Praxen und Unternehmen im Main-Tauber-Kreis (und darüber hinaus) zu finden, die eine Spendendose für den Tierheim-Neubau bei sich aufstellen und gerne mithelfen wollen, diese zu füllen.
„Immer wieder stehen Menschen bei uns am Tierheim-Tor oder an den Infoständen unseres Tierschutzvereins und erklären uns enttäuscht, dass sie ja nur ein paar Euro spenden könnten. Damit sei uns ja nicht geholfen“, berichtet Jasmin Paul, die zweite Vorsitzende des Tierschutzvereins. „Dabei ist genau das Gegenteil der Fall! Denn jeder Cent, jedes Futtertütchen und jede zupackende Hand ist uns eine Hilfe. Wenn jeder das gibt, was er beziehungsweise sie für die Tiere, die es am nötigsten haben, geben kann, kommt ruck zuck eine gigantische Summe zusammen.“
Jasmin Paul berichtet auch von vielen positiven Rückmeldungen zum geplanten Tierheim-Neubauprojekt im Dainbacher Weg. „Wenn nun alle großen und kleinen Anlaufpunkte in der Region eine Spendendose aufstellen, erreichen wir unser Ziel, 50 Dosen in den 50 Tagen bis Heiligabend aufzustellen“, so Paul.
Wer Spendendosen-Pate werden möchte, kann sich per E-Mail (info@tierheim-mergentheim.de) oder unter Telefon (Anrufbeantworter), 07931 / 44960, im Tierheim melden. Sollte die Dose nicht selbst abgeholt werden können, versucht der Verein, diese vorbei zu schicken. „Volle Dosen werden übrigens gerne und schnell gegen neue und leere ausgetauscht“, sagt Jasmin Paul mit einem Augenzwinkern.
Der Tierschutzverein ist aber auch auf vielen anderen Feldern weiter dabei, Spenden und Sponsoren für den Neubau zu gewinnen. Motiviert durch den Erfolg der großen Spendengala in der Wandelhalle Mitte Oktober (wir berichteten) arbeiten die Ehrenamtlichen des Vereins auf das Ziel hin.
An vier Standorten wird jetzt auch der druckfrische Tierheim-Kalender verkauft. Ein eigener Tierheim-Kalender mit Tierschutztieren, die eine ganz besondere Geschichte haben – das ist schon seit langem ein Traum des Tierschutzvereins Bad Mergentheim und Umgebung. Und nun ist dieser Traum wahr geworden.
Im Tierheim selbst, aber auch im Tierheim-Lädle in der Mühlwehrstraße 29, in der Buchhandlung Moritz und Lux am Gänsmarkt und im Fachgeschäft „Fressnapf“ in der Herrenwiesenstraße kann man ihn erwerben. Der Erlös kommt zu 100 Prozent den bedürftigen Tieren im mittleren und südlichen Main-Tauber-Kreis zugute.
Insgesamt haben es eine Schildkröte, zwei Kaninchen, fünf Hunde und 14 Katzen als tierische Models in den Kalender geschafft. Und alle haben ihre ganz eigene Tierheim-Geschichte, wie Jasmin Paul berichtet: „Mit dabei sind beispielsweise zwei Katzenkinder, die in Wildentierbach vergiftet und mit viel Einsatz ortsansässiger Tierfreunde gerettet werden konnten. Oder Herdenschutzhund Peter, der völlig verstört und verängstigt bei uns angekommen ist und mit viel Geduld seiner neuen Familie ein unersetzliches Familienmitglied geworden ist. Aber ich will nicht zu viel verraten, der Kalender hat viele tolle Kurzberichte zu unseren Vermittlungstieren zu bieten.“
Dass der Kalender noch bis Mitte Oktober entstanden ist, sei nicht zuletzt Jana Kämpfer (Kämpfer Design in Külsheim) und Volker Metzger (Druckagentur Metzger in Lauda-Königshofen) zu verdanken, lobt Paul noch und fügt stolz an: „500 Exemplare warten nun auf Fans und Unterstützer.“ jp/sabix
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim_artikel,-bad-mergentheim-50-spendendosen-und-tierische-models-_arid,2014437.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/bad-mergentheim.html