kommunalwahl 2024:

Vier Neue im Assamstadter Gemeinderat

76,4 Prozent der stimmberechtigten Bürger gehen am Sonntag zur Urne. In Zukunft sitzen zwei Frauen in der Bürgervertretung

Von 
Klaus T. Mende
Lesedauer: 
Vier neue Bürger sitzen in Zukunft im neuen Gemeinderat von Assamstadt, der im Rathaus tagt. © Klaus T. Mende

Assamstadt. „Die Freie Bürgerliste Assamstadt freut sich über die sehr hohe Wahlbeteiligung von 76,4 Prozent in Assamstadt. Da nur eine Liste zur Wahl stand, zeigt dieser Wert dennoch zum einen, dass es in Assamstadt eine Persönlichkeitswahl und keine Parteienwahl ist, und zum anderen, dass den Assamstadter Bürgern die weitere Entwicklung der eigenen Gemeinde sehr wichtig ist“, bewertet Jochen Hügel, mit 971 Kreuzchen hinter seinem Namen der Stimmenkönig, gegenüber den Fränkischen Nachrichten den Ausgang des kommunalen Urnengangs vom Sonntag.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.

Mit Claudia Frank und Silvia Reichert hätten er erneut zwei Frauen in den Gemeinderat geschafft. Dies sei sehr erfreulich, wenngleich sich der Frauenanteil damit aber halbiert habe, so der langjährige Bürgervertreter weiter.

Gemeinde voranbringen

„In die neue Legislaturperiode starten wir mit vier neuen Gemeinderäten, von denen wir überzeugt sind, dass wir zusammen Assamstadt weiter voranbringen werden“, sagt Jochen Hügel. All jenen Kandidaten, die es nicht geschafft hätten, ins Gremium einzuziehen, verdienten große Anerkennung für ihre Bereitschaft, im demokratischen Prozess und Wettbewerb mitzuwirken.

Folgende zwölf Bürger bilden künftig den Rat: Jochen Hügel (971 Stimmen), Clemens Kohler (919), Bruno Leuser (901), Silvia Reichert (892), Patrick Belz (885), Markus Winkler (882, neu), Uwe Freudenberger (881), Thomas Scherer (866, neu), Claudia Frank (850), Andreas Rupp (803, neu), Benedikt Ertl (771, neu), Karl-Heinz Hügel (754).

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

Thema : Europa- und Kommunalwahlen 2024 Tauber-Odenwald

  • Main-Tauber Tauber-Odenwald: Nina Warken und CDU sind klare Wahlsieger

    Nina Warken und die CDU haben die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Odenwald-Tauber mit großem Abstand für sich entschieden. Den zweiten Platz erreichte die AfD.

    Mehr erfahren
  • Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus Odenwald-Tauber, Würzburg, Schwäbisch Hall-Hohenlohe und Main-Spessart

    Die Wahlurnen haben geschlossen, das Ergebnis steht fest. Wer sind die Gewinner und Verlierer der Bundestagswahl 2025 in Odenwald-Tauber, Würzburg, Schwäbisch Hall-Hohenlohe und Main-Spessart? Ein Überblick.

    Mehr erfahren
  • Bad Mergentheim Bad Mergentheim: Sechs Parteien sitzen am neuen Ratstisch

    „Die vergangenen Jahre waren nicht einfach, die Herausforderungen sind komplex, die ‚Wachstumsschmerzen’ der Stadt an mancher Stelle trotz aller Erfolge nicht zu leugnen“, sagt OB Glatthaar. Mit 38 Stadträten gilt es künftig Wege zu finden.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten