Gemeinderat

Spitze der Feuerwehr bestätigt

Einstimmige Voten in der kurzen Sitzung

Von 
Klaus T. Mende
Lesedauer: 

Assamstadt. Kurz und prägnant war die Tagesordnung für die montägliche Sitzung des Assamstadter Gemeinderats im Rathaus. Und ebenso kurz war der Verlauf des öffentlichen Teils der Zusammenkunft, in der die Entscheidungen allesamt einmütig getroffen wurden – keine halbe Stunde dauerte das Ganze.

Zunächst befasste sich das Gremium mit der achten Änderung des Flächennutzungsplans der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Bad Mergentheim/Igersheim/Assamstadt – speziell ging es um die Neufassung des Aufstellungsbeschlusses. Für die Ratsmitglieder kein Grund, dieses trockene Thema groß zu diskutieren – einstimmig grünes Licht zum Ersten.

Im Anschluss ging es in Sachen Biotopverbundplanung um die Vergabe der Ingenieurleistungen – im Zusammenspiel mit Ahorn und Boxberg. Der Auftrag wurde an die Firma Roland Steinbach aus Öhringen vergeben – zum Angebotspreis von 99 946,26 Euro. Die Zuschussquote liege bei rund 90 Prozent, so Bürgermeister Joachim Döffinger. Die restliche Summe von knapp 10 000 Euro sei von den drei Kommunen zu tragen – aufgeteilt nach deren Anteil an den Gemarkungsflächen. Assamstadt habe knapp 1000 Euro zu berappen – 100-prozentige Zustimmung zum Zweiten.

Mehr zum Thema

Gutachterausschuss

Viel Erfahrung verabschiedet

Veröffentlicht
Von
chfra
Mehr erfahren
Heimat- und Kulturverein

Im Assamstadter Dorfmuseum geht der Innenausbau gut voran

Veröffentlicht
Von
cf
Mehr erfahren

Auch die Beratung und Beschlussfassung zur ersten Fortschreibung der mittlerweile neunten Änderung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbunds Krautheim war nur Formsache – einstimmiges Votum zum Dritten.

Keinerlei Bedenken bestehen seitens der Gemeinde Assamstadt auch bei der Aufstellung des Bebauungsplans „Sondergebiet MediSpa“.

Und schlussendlich mussten dann noch Feuerwehrkommandant Daniel Hügel und seine beiden Stellvertreter Patrick Leuser und Tobias Frank bestätigt werden – gemeinsames Einverständnis zum Fünften.

Bürgermeister Joachim Döffinger fand lobende Worte für die gesamte Feuerwehr, die immer da sei, wenn sie gebraucht werde. Nach diesen Aussagen hatte es für das Kommandantentrio keine Verwendung mehr gegeben – der öffentliche Teil der Sitzung war zu Ende.

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke