Bürgermeisterwahl in Ahorn - Entscheidung am Sonntag fällt gleich im ersten Wahlgang / Knapp drei Viertel gehen an die Urne

Benjamin Czernin landet mit 93,87 Prozent Erdrutschsieg

Von 
Klaus T. Mende
Lesedauer: 
Der neugewählte Ahorner Bürgermeister Benjamin Czernin (rechts) bei einem kurzen Statement nach seinem überzeugenden Wahlsieg mit dem derzeitigen Amtsinhaber Elmar Haas. © Klaus T. Mende

Ahorn. Die Gemeinde Ahorn hat einen neuen Bürgermeister. Der 28 Jahre alte Benjamin Czernin wurde am Sonntag gleich im ersten Wahlgang zum Nachfolger von Elmar Haas gewählt – mit einem überragenden Resultat.

93,87 Prozent der Stimmen vereinigte Czernin auf seine Person – mit solch einem überragenden Votum hatte er nicht in den kühnsten Träumen gerechnet, ließ er die Fränkischen Nachrichten in einem ersten kurzen Statement wissen.

Wahlkampf hat sich gelohnt

Er könne in jedem Fall konstatieren, dass sich der knapp zwölf Wochen dauernde Wahlkampf, der sich wegen Corona vollkommen anders gestaltet habe, gelohnt und er dabei Kommune und Bürger schon gut kennengelernt habe. Er sei jetzt vor allem dankbar über das klare Votum.

Mehr zum Thema

Lebenshilfe Main-Tauber

Benjamin Czernin neuer Vorsitzender

Veröffentlicht
Von
Werner Palmert
Mehr erfahren
Hohe Auszeichnung

Peter Kernwein neues Ehrenmitglied

Veröffentlicht
Von
pal
Mehr erfahren
Dekanatsrat

Eckpfeiler für die künftig 36 Pfarreien vorgestellt

Veröffentlicht
Von
bk
Mehr erfahren

Elmar Haas sprach von einem Resultat, das für den Start sehr viel Rückenwind erzeuge. Er wünschte seinem Nachfolger schon jetzt ein glückliches Händchen in seinem Tun. Und auch Frank Menikheim, Igersheimer Gemeindeoberhaupt und Sprecher aller Rathauschefs im Main-Tauber-Kreis, sprach von einem hervorragenden Ergebnis.

Benjamin Czernins Mitbewerber Dirk Klein musste sich im Übrigen am Ende mit 5,15 Prozent der Stimmen begnügen.

Die Wahlbeteiligung war mit 72 Prozent erfreulich hoch.

Wie Elmar Haas, der nach drei Amtsperioden nicht mehr angetreten war und dies frühzeitig kommuniziert hatte, betonte, solle die Einführung des neuen Schultes voraussichtlich am 1. Mai erfolgen.

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten