Aufstellungsversammlungen

Kandidaten für den Gemeinderat

Zwei Listen erforderlich

Von 
zug
Lesedauer: 

Adelsheim. Die Aufstellungsversammlungen zur Kommunalwahl am 9. Juni fanden im Kulturzentrum in Adelsheim statt. Wie es in der Mitteilung der Verantwortlichen heißt, waren sich die bisherigen Gemeinderäte im Vorfeld einig, dass man mit einer gemeinsamen Liste ins Rennen gehen wollte, weil man sich hier abseits von parteipolitischen Interessen bewege und sich nur für das Wohl seiner Gemeinde und deren Bürger einsetze. Außerdem wurde im Juli vom Adelsheimer Gemeinderat beschlossen, die unechte Teilortswahl abzuschaffen. Damit soll das Wählen vereinfacht werden. Unisono erklärten die Mandatsträger, dass es in der Ratsarbeit nur ein gemeinsames und kein Teilortsdenken gebe.

Da die Stadt Adelsheim mehr als 5000 Einwohner zählt, sind nach der Landeswahlordnung mindestens zwei Listen erforderlich. Deshalb fanden im Kulturzentrum in verschiedenen Räumen zeitgleich zwei Aufstellungsversammlungen statt. Bei den geheimen Abstimmungen votierten die anwesenden Bürgerinnen und Bürger einstimmig für die beiden Listen mit jeweils 14 Kandidierenden:

Liste Adelsheim 1 (alphabetisch geordnet): Fabian Berger, Thomas Funk, Ralph Gaukel, Gerald Gehrling, Wolfgang Glasl, Meta Götz, Jörg Leitner, Helmut Leykauf, Andreas Reize, Kathleen Schäfer, Stefanie Schmutz, Celina Schönsiegel, Harald Steinbach und Marius Zetzmann.

Mehr zum Thema

Ortschaftsrat Nassig

Bisher gibt es keinen Aspiranten auf den „Chefposten“

Veröffentlicht
Von
Kai Grottenthaler
Mehr erfahren
SPD-Ortsverein Walldürn-Höpfingen-Hardheim

„Unsere Stärke ist unsere Geschlossenheit“

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Gemeinderatswahl

Wer gewählt wird, muss sein Amt auch antreten

Veröffentlicht
Von
Michael Weber-Schwarz
Mehr erfahren

Liste Adelsheim 2 (alphabetisch geordnet): Cindy Assenheimer, Frieder Blum, Andre Dörr, Adrian Feil, Rolf Friedlein, Dr. Christian Häußler, Dagmar Hufnagel, Gebhard Kunkel, Björn Mai, Holger Messer, Tobias Mülder, Ralf Pflaum, Ralf Ulrich und Kevin Unseld. zug

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten