Am Eckenberg-Gymnasium in Adelsheim

Die Besten erhielten Preis oder Lob

Das beste Abitur legte Lea Flachsmann aus Götzingen ab

Lesedauer: 

Adelsheim. Folgende Schülerinnen und Schüler des Eckenberg-Gymnasiums in Adelsheim erhielten für ihre Leistungen ein Lob (Gesamtschnitt 1,6 bis 2,0):

Ida Stock, Unterwittstadt, 1,6; Jerome Jozic, Mosbach, 1,6; Luis Albrecht, Bieringen, 1,7; Emelie Schönbein, Winzenhofen, 1,7; Ruxandra-Maria Grigore, Oberkessach, 1,7; Jiin Chae, Gyeoggi-do-Siheug-si, 1,7; Marc Philippi, Adelsheim, 1,8; Hannah Britsch, Adelsheim, 1,8; Anna Zethmeyer, Möckmühl, 1,8; Madeleine Baumgartner, Adelsheim, 1,9; Sandra Reinhardt, Adelsheim 1,9, Elisabeth Boschmann, Möckmühl, 2,0; Lukas Karl Zobeley, Seckach/Klinge, 2,0.

Einen Preis der SMV für hervorragendes und vorbildliches Engagement ging an: Hannah Britsch, Adelsheim; Mark Detki, Widdern; Markus Kremer, Osterburken; Tim Neumitz, Neudenau; Sophia Oßwald, Adelsheim; Anna Zethmeyer, Möckmühl.

Mehr zum Thema

Am Eckenberg-Gymnasium in Adelsheim

Lea Flachsmann hat mit 1,0 den besten Abi-Schnitt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Abiturfeier der Zentralgewerbeschule

Allgemeine Hochschulreife in der Tasche

Veröffentlicht
Von
Si
Mehr erfahren
Frankenlandschule in Walldürn

Mit Abitur wichtiges Etappenziel erreicht

Veröffentlicht
Von
ds
Mehr erfahren

Preis vom EBG für sehr gute Leistungen in Musik sowie Preis der SMV für hervorragendes und vorbildliches Engagement: Ida Stock, Unterwittstadt.

Preis vom EBG für sehr gute Leistungen in Mathematik, einjährige kostenlose Mitgliedschaft der DPhG für sehr gute Leistungen in Physik: Luis Albrecht, Bieringen.

Preis vom EBG für sehr gute Leistungen in Musik, Scheffel-Preis und fünfjährige kostenlose Mitgliedschaft in der Literarischen Gesellschaft für hervorragende Leistungen in Deutsch von Literarische Gesellschaft e.V.: Emelie Schönbein, Winzenhofen.

Preis vom EBG für sehr gute Leistungen in Englisch, Preis SMV für hervorragendes und vorbildliches Engagement: Ruxandra-Maria Grigore, Oberkessach.

Preis vom EBG für sehr gute Gesamtleistungen im Abitur 1,5, Preis vom EBG für sehr Leistungen in Biologie, Preis SMV für hervorragendes und vorbildliches Engagement: Eleni Haak, Oberkessach.

Preis vom EBG für sehr gute Gesamtleistungen im Abitur 1,5: Leon Oldenburger, Dallau.

Preis vom EBG für sehr gute Gesamtleistungen im Abitur 1,4, Preis vom EBG für sehr gute Leistungen in Musik: Linda Keller, Oberschefflenz.

Preis vom EBG für sehr gute Gesamtleistungen im Abitur 1,4: Hannah Knörzer, Oberkessach.

Preis vom EBG für sehr gute Gesamtleistungen im Abitur 1,4, Karl-von-Frisch-Abitur-Preis für hervorragende Leistungen im Fach Biologie und einjährige kostenlose Mitgliedschaft im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland: Maxima Nothnagel, Sennfeld.

Preis vom EBG für sehr gute Gesamtleistungen im Abitur 1,4: Emma Wiltschko, Adelsheim.

Preis vom EBG für sehr gute Gesamtleistungen im Abitur 1,2, Buchpreis und einjährige kostenlose Mitgliedschaft der DPhG für sehr gute Leistungen in Physik: Benedikt Donath, Oberkessach.

Preis vom EBG für sehr gute Gesamtleistungen im Abitur 1,1: Elena Marie Reil, Adelsheim.

Preis für sehr gute Gesamtleistungen im Abitur 1,1, Buchpreis und Anerkennung für hervorragende Leistungen im Fach Latein von der Stiftung „Humahismus Heute“ des Landes Baden-Württemberg, Preis vom EBG für sehr gute Leistungen in Geographie: Emily Lang, Neudenau.

Preis für bestes Abitur 1,0, Preis für sehr gute Leistungen in Mathematik, Preis für sehr gute Leistungen in Biologie, Karl-von-Frisch-Abitur-Preis für hervorragende Leistungen im Fach Biologie und einjährige kostenlose Mitgliedschaft im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland, DMV-Abiturpreis 2022 und einjährige kostenlose Mitgliedschaft in der Deut-schen Mathematiker-Vereinigung: Lea Flachsmann, Götzingen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten