Ortsvorsteherwahl in Hettingen: Alle Parteien sind beschädigt

Martin Bernhard zur Wahl des Ortsvorstehers von Hettingen

Veröffentlicht
Kommentar von
Martin Bernhard
Lesedauer

Wundenlecken ist angesagt nach der Wahl von Otto Kern zum neuen Ortsvorsteher von Hettingen. Denn am Ende sind alle Parteien beschädigt: Dem bisherigen Amtsinhaber Timo Steichler wird unter der Hand vorgeworfen, Otto Kern als Kandidaten vorgeschlagen zu haben, um die Wahl von Rainer Mackert zu verhindern. Der Bürgerliste unterstellt man, dieses Spiel mitgemacht zu haben. Die Liste der Freien Wähler in Hettingen und die Gemeinderatsfraktion fühlen sich übergangen, weil sie absichtlich oder aus Ignoranz nicht vorher von der geplanten Kandidatur Otto Kerns informiert worden waren. Rainer Mackert ist bereits zum zweiten Mal als Stimmenkönig der Ortschaftsratswahlen bei der Wahl zum Ortsvorsteher abserviert worden. Und Otto Kern hat das Vertrauen seiner Fraktions- und Listenkollegen verloren und dürfte auch in der Bevölkerung von Hettingen an Ansehen eingebüßt haben.

Mag sein, dass die Zeit und die Notwendigkeit der alltäglichen Zusammenarbeit die Wunden im Hettinger Ortschaftsrat heilen werden. Innerhalb der Freien Wähler von Buchen und Hettingen sieht das anders aus: Verlorenes Vertrauen ist wie zerbrochenes Glas. Auch wenn es wieder zusammengekittet wird – es bleiben immer Spuren zurück.

Mehr zum Thema

Geheime Wahl in der Gemeinderatssitzung

Ortsvorsteher für Hettingen: Otto Kern gewinnt geheime Wahl

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren

Kommentar Ortvorsteherwahl in Hettingen ist mehr als ein Kompromiss

Veröffentlicht
Kommentar von
Martin Bernhard
Mehr erfahren
Ortschaftsrat Hettingen

Hettingen: Otto Kern soll neuer Ortsvorsteher werden

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren

Redaktion