Kommentar Es ist zum Heulen

Die Bürokratie in Deutschland belastet alle.

Veröffentlicht
Kommentar von
Sascha Bickel
Lesedauer

Bad Mergentheim. Es ist zum Heulen. Der überbordende Bürokratie- und Regulierungswahn der Politik erstickt nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch die Innovationskraft und Flexibilität in Deutschland. Die Unternehmen, Handwerksbetriebe, Landwirte und Pflegebedürftigen ertrinken wie viele andere auch in einem Meer von Vorschriften und Formularen. Die ständig wachsende Bürokratie führt zu unnötigen Kosten, Zeitverlust und Frust.

Besonders hart betroffen sind oftmals kleine und mittelständische Firmen, die oft nicht über die Ressourcen verfügen, um mit der wachsenden Bürokratie Schritt zu halten. Sie werden durch hohe bürokratische Hürden in ihrer Entwicklung gehemmt und können nicht ihr volles Potenzial entfalten. Unternehmerische Spielräume werden eingeschränkt, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit ausgebremst.

Es ist höchste Zeit, dass die Politik umdenkt! Für jedes neue Gesetz oder jede neue Vorschrift müssen jeweils mindestens zwei alte gestrichen werden. Priorität bei Bund, Ländern und EU sollte der massive Rückbau der Bürokratie erhalten – nachdem es so lange schon versprochen wird, übrigens immer wieder gerne vor anstehenden Wahlen.

Digitalisierung, eine schlanke Verwaltung sowie klare, verständliche Regelungen sind der Schlüssel zu unternehmerischer Entfaltung und Wachstum. Es braucht einen Kulturwandel in der Politik, weg von der übermäßigen Kontrolle und Bevormundung hin zur vorrangigen Unterstützung und Förderung von Unternehmen und Bürgern. Nur so kann Deutschland auch seine Wettbewerbsfähigkeit erhalten und im internationalen Vergleich bestehen. Ein Befreiungsschlag wäre der neuen Bundesregierung unbedingt zu wünschen.

Mehr zum Thema

FN-Umfrage

„Bürokratie und Regulierungswahn nehmen die Luft zum Atmen“

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Notfallversorgung

Bad Mergentheim: Freiwillige Feuerwehr rettete 45 Menschen

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Soziales im Main-Tauber-Kreis

300 Widerspruchs- und Klageverfahren vor Gericht geführt

Veröffentlicht
Von
vdk
Mehr erfahren

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim